Mit dem kostenlosen Ahnenblatt 2.97 erstellen Sie am PC persönliche Stammbäume und Ahnentafeln und drucken diese aus. Neben der Eingabe relevanter Zusatzinformationen lassen sich außerdem Bilder, Videos und mehr zu den einzelnen Personen hinzufügen. Schritt für Schritt zum Stammbaum Das Anlegen neuer Personen wird durch übersichtliche Dialogfelder vereinfacht. Es können beliebig viele Einträge hinzugefügt werden, die neben dem Vornamen und Nachnamen auch Details wie Geburts- und Sterbedaten, … (Weiter lesen)
Der VW-Bus der Zukunft fährt elektrisch. Der Akku des achtsitzigen Fahrzeugs soll in einer halben Stunde auf 80 Prozent aufgeladen werden. Der Minibus soll mit zwei Motoren allradgetrieben fahren, kommt vermutlich aber erst 2025 auf den Markt. (VW, Technologie)
Das smarte Zuhause rückt mit Apples Homekit zwar näher, doch viele Hersteller unterstützen inkompatible Protokolle. Der Mixtile Hub soll das ändern: Er beherrscht die Funkprotokolle Zigbee, WLAN, Bluetooth und Z-Wave und bindet sie in Homekit-Umgebungen ein. (CES 2017, Siri)
Könnten mehr Elektroautos in Deutschland verkauft werden, wenn Hersteller verpflichtet würden, eine Quote zu erfüllen? Diesen Ansatz verfolgt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD). (Elektroauto, Technologie)
ASUS hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein weiteres Ultrabook vorgestellt. Das ZenBook 3 Deluxe UX490UA stellt eine überarbeitete Version des bereits erhältlichen ZenBook 3 dar. Das neue Gerät ist lediglich 12,9 Millimeter dünn und etwa 1,1 Kilogramm schwer. Das Ultrabook wurde beinahe vollständig aus Aluminium gefertigt. Die Tastatur des Geräts ist zudem beleuchtet. (Weiter lesen)
ASUS hat zur CES 2017 in Las Vegas ein in vieler Hinsicht ungewöhnliches Business-Notebook mitgebracht: Mit dem neuen ASUS Pro B9440 geht das Unternehmen aus Taiwan gleich mehrere neue Wege. Auffällig ist neben dem Design vor allem die Entscheidung, auf eine Webcam zu verzichten. Unser Kollege Roland Quandt hat das neue Business-Ultrabook zusammen mit dem dazu erhältlichen Dock beim CES-Stand von ASUS ausprobiert. (Weiter lesen)
Auch der Hardware-Hersteller ASUS hat zur diesjährigen CES 2017 Neuigkeiten in Sachen Chromebooks mitgebracht. Am Messestand des Unternehmens aus Taiwan hat sich unser Kollege Roland Quandt einmal genauer umgeschaut und einige der neuen Geräte ausprobiert. Den Anfang macht das neue ASUS Chromebook Flip C302, ein gut ausgestattetes Chromebook mit Touch-Display, 360°-Scharnier und Metallbody, das man getrost zur Oberklasse der Chrome-OS-Geräte zählen kann. (Weiter lesen)
Für Fotografiefreunde unter den Smartphone-Nutzern hat Asus eine Neuauflage des Asus Zenfone 3 Zoom herausgebracht. Kollege Roland Quandt hat sich das im Design deutlich veränderte Zoom bei der Elektronikmesse CES in Las Vegas einmal genauer angeschaut. In einem kurzen Hands-On zeigt er, was Asus verbessert hat und wo die Stärken des Mittelklasse-Geräts liegen. (Weiter lesen)
Der Hersteller Nvidia hat auf der CES 2017 in Las Vegas eine überarbeitete Version der Streaming-Konsole Shield präsentiert. Diese kommt mit einigen technischen Neuerungen: Es ist ab sofort möglich, Inhalte in 4K zu übertragen sowie Google Assistant zu nutzen. Als Betriebssystem kommt Android TV zum Einsatz. Die Hardware des Shield ist allerdings gleich geblieben: Es wird noch immer der Tegra X1-Prozessor des Vorgängers verwendet. Der Controller wurde überarbeitet und soll ein bequemeres Gefühl bei der … (Weiter lesen)
Alaska Airlines hat mit dem Beta-Test seines Free Chat genannten Produkts begonnen. In den Jets der nordamerikanischen Fluggesellschaft können insgesamt drei Kurznachrichtendienste kostenlos verwendet werden. Bilder funktionieren allerdings nicht und es gibt weitere Einschränkungen. (Internet im Flugzeug, Whatsapp)