An der Hardware des Nvidia Shield TV hat sich nichts geändert – dafür an den Maßen und dem Lieferumfang. Mit dabei ist der Google Assistant sowie optional ein Kugelmikrofon. (Nvidia Shield, Nvidia)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat vor einer Weile sein Mi Mix genanntes Topmodell vorgestellt, auf der Consumer Electronics Show (CES) hat das Unternehmen nun die weiße Variante präsentiert. Und auch wenn es sich hier „nur“ um eine neue Farbe handelt: Diese macht das Smartphone unglaublich attraktiv, wie wir uns beim Hands-On auf der Messe überzeugen konnten. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel hat eine neue modulare Rechenplattform angekündigt. Diese wird Intel Compute Card genannt und besitzt lediglich die Ausmaße einer gebräuchlichen Kreditkarte. Intel arbeitet hierbei mit einer Reihe von etablierten Partnern zusammen. (Weiter lesen)
Sony hat einen Laserprojektor mit 4K-Auflösung vorgestellt, der auf extrem kurze Distanz große Bilder an die Wand werfen kann. Der VPL-VZ1000ES kostet allerdings so viel wie ein Auto. (CES 2017, Sony)
Mit dem Surface Studio hat Microsoft vor einigen Monaten einen kreativen All-in-One-PC vorgestellt. Nun hat der Hersteller Dell mit einem Canvas genannten Gerät einen Monitor vorgestellt, der ähnlich funktioniert und sich einige Vorteile der Redmonder zu nutzen macht. (Weiter lesen)
Canon hat mit der Powershot G9 X Mark II den Nachfolger der kleinen G9 X vorgestellt, der eine verbesserte Bildstabilisierung und Rohdatenaufnahmen mit acht Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Ihr kleines Gehäuse hat die Digitalkamera behalten. (CES 2017, Digitalkamera)
Die neuen Ryzen-CPUs können mit diversen Chipsätzen kombiniert oder ohne genutzt werden. Die Anzahl an PCIe-3.0-Lanes fällt zwar mäßig aus, dennoch sind die AM4-Platinen mit X370-Chipsatz gut ausgestattet. (AMD Zen, Prozessor)
Mit der Airbar kann ein Macbook Air 13 Zoll mit einer Art Touchscreen ausgerüstet werden. Dazu muss das bisherige Display nicht ausgetauscht werden. Das Gerät wird per USB an den Rechner angeschlossen. (CES 2017, Display)
Mit dem Image Stamp hat Samsung einen Fotodrucker für Smartphones vorgestellt, der so klein ist, dass er in die Hosentasche passt. Dank Zero-Ink-Technologie benötigt der Drucker keine Tintenpatrone – die Farben sind im Papier enthalten. (CES 2017, Smartphone)
Für das VR-Headset Vive hat HTC neues Zubehör präsentiert: Dank eines neuen Kopfbandes mit integrierten Kopfhörern sollen Nutzer auf separate Hörer verzichten können. Ein neuer Tracker soll auch herkömmliche Dinge in die virtuelle Welt einbinden können. (CES 2017, Headset)