
Der Free MP3 Cutter and Editor 2.8 ist ein kleines Tool zum Schneiden und Bearbeiten von MP3- und WAV-Dateien. Die Freeware bietet dabei nur wenige Funktionen, was die Bedienung vereinfacht, allerdings auch ein paar Sachen vermissen lässt. Überschaubare Funktionen Der Free MP3 Cutter and Editor zeigt den Inhalt der Audiodatei in Wellenform an und ermöglicht das Auswählen zu entfernender oder zu verändernder Bereiche per Mauszeiger oder Buttons. (Weiter lesen)

Amazon kämpft in den USA einem Bericht des Nachrichtensenders CNBC nach gegen ein enorm angewachsenes Problem mit chinesischen Produktpiraten. Markenfälschungen sind schon seit Jahren ein massives Problem für den Onlinehändler, aber in diesem Jahr exlpodiert das Geschäft mit nachgemachten Artikeln. (Weiter lesen)
Mit Spector hat eine Designstudentin ein kleines Gerät erfunden, das auf Knopfdruck Schriften und Farben erkennen können soll. Die Schriften sollen direkt auf dem PC angezeigt und anschließend auch heruntergeladen werden. (PC, Arduino) 

Wegelagerei nach einem angeblichen iCloud-Hack: Wie CSO Online berichtet, haben sich russische Hacker angeblich 40 Millionen iCloud-Accountdaten besorgt und erpressen die Besitzer nun über die Nutzung der Sperrfunktion von „Mein iPhone finden“. (Weiter lesen)
In den USA ist Samsungs aktuelles Top-Smartphone Galaxy S7 in der angeblich besonders widerstandsfähigen Active-Version erhältlich. Tests eines Verbrauchermagazins zeigen allerdings, dass das Active-Gerät nicht wasserdicht ist und gleich zwei Mal kaputtgeht. (Samsung, Galaxy S7) 

Es gibt wieder Neuigkeiten für das von vielen sehnlichst erwartete Messaging Everywhere-Feature von Windows 10. Nach dem Windows-Insider-Chefin Dona Sakar die Funktion auf unbestimmte Zeit verschoben hat, gibt es jetzt neue Bilder von der Einbindung von SMS in der Skype UWP-App. (Weiter lesen)
Niantics und Nintendos neues Pokémon-Spiel ist offenbar zu erfolgreich: CEO John Hanke erklärt aufgrund zu starker Serverauslastung den internationalen Start der App vorerst für gestoppt. Bereits jetzt wollen zu viele Spieler das Spiel nutzen, die Server können nicht mithalten. (Pokémon, Nintendo) 

Die Freeware Mousotron in der Version 11.0 verrät Ihnen viele interessante Details zur Nutzung Ihrer Maus und Tastatur. Dazu zeichnet das Tool unter anderem die Zahl der Tastenanschläge, Mausklicks und die zurückgelegte Strecke des Mauszeigers auf. Interessante Nutzungsdaten Nach dem Start beginnt Mousotron damit, Ihre Maus- und Tastatureingaben zu überwachen und aufzuzeichnen. Dadurch erfahren Sie, wie oft Sie bereits die linke, rechte und mittlere Maustaste gedrückt haben und wie viele … (Weiter lesen)

Seit dem 10. Juni vertreibt der US-Mobilfunkkonzern AT&T exklusiv das neue Galaxy S7 Active. Nun häufen sich Meldungen, nach denen das eigentlich IP68-zertifizierte Active ein erhebliches Problem mit Wasser hat. (Weiter lesen)
Wer sich abseits von Microsofts eigenem Onboard-Tool MS Paint ein umfassenderes Programm zur Bildbearbeitung wünscht, bekommt mit Paint.NET in der aktuellen Version 4.1.1 eine komfortable, umfangreiche und vor allem kostenlose Alternative gebot…