RR245: Astronomen entdecken neuen Zwergplaneten
Er ist nicht sehr groß, aber ein Jahr auf RR245 ist ziemlich lang: Der neu gefundene Zwergplanet kreist weit entfernt um die Sonne und braucht für eine Umrundung 700 Jahre. (Astronomie, Wissenschaft)
Er ist nicht sehr groß, aber ein Jahr auf RR245 ist ziemlich lang: Der neu gefundene Zwergplanet kreist weit entfernt um die Sonne und braucht für eine Umrundung 700 Jahre. (Astronomie, Wissenschaft)
Er ist nicht sehr groß, aber ein Jahr auf RR245 ist ziemlich lang: Der neu gefundene Zwergplanet kreist weit entfernt um die Sonne und braucht für eine Umrundung 700 Jahre. (Astronomie, Wissenschaft)
Der Festplatten-Hersteller Seagate hat angekündigt, dass es zu weit umfangreicheren Massenentlassungen kommen wird – und wird von den Anlegern dafür ordentlich belohnt. Eingebettet ist dies in die Bekanntgabe, dass das Geschäft wesentlich besser läuft als erwartet. (Weiter lesen)
Das sehr beliebte Spiel Pokémon Go hat sich das Sammel-Motto offenbar zu Herzen genommen: Beim Einloggen mit einem Google-Konto schnappt sich die App unter iOS fast alle Rechte, die eine App überhaupt verlangen kann. Alles nur ein Versehen, erklärt Hersteller Niantic. (Pokémon, Google)
Das sehr beliebte Spiel Pokémon Go hat sich das Sammel-Motto offenbar zu Herzen genommen: Beim Einloggen mit einem Google-Konto schnappt sich die App unter iOS fast alle Rechte, die eine App überhaupt verlangen kann. Alles nur ein Versehen, erklärt Hersteller Niantic. (Pokémon, Google)
Der PotPlayer in der aktuellen Version 1.7.1915 ist ein umfangreiches Programm, mit dem sich Audio- und Videodateien nahezu jeden Formates am PC abspielen lassen. Darüber hinaus bietet die Freeware zahlreiche Zusatzfunktionen wie eine Hardwarebeschleunigung oder einen 3D-Video-Modus. Vielseitiger Player So wie die ursprüngliche Version des inzwischen verkauften KMPlayer stammt auch der PotPlayer vom koreanischen Entwickler Kang Yong-Hui, weshalb sich beide Programme in Optik und Bedienung stark … (Weiter lesen)
Das Nintendo-Spiel Pokémon GO ist derzeit das Gesprächsthema Nummer 1, die Begeisterung für den Augmented-Reality-Titel erreicht immer höhere Dimensionen. Und das obwohl das mobile Game offiziell noch nicht einmal bei uns verfügbar ist. Im Fall der iOS-Variante ist das aber sogar so etwas wie ein Glück. (Weiter lesen)
Der Flugzeughersteller Airbus geht unter die Suchmaschinenbetreiber. Über eine eigene Webseite lassen sich Verbindungen finden – allerdings nur mit ganz bestimmten Flugzeugen. Und ausgerechnet der wirklich neue Flieger des Flugzeugbauers fehlt. (Airbus, Suchmaschine)
Höhere Bildrate dank neuer Schnittstelle: id Softwares Doom unterstützt mit dem zweiten Patch das Vulkan-API. Davon profitieren AMD- und Nvidia-Grafikkarten sowie Intel-GPUs messbar. (Doom, API)
Mit einem Budget von rund 4000 Euro müssen beim PC-Bau praktisch keine Kompromisse eingegangen werden. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat einen solchen High-End-Rechner zusammengebaut und in verschiedenen Nutzungsszenarien getestet. Für welche Anwendungsbereiche sich ein solches System lohnt, verrät er in seinem Video. (Weiter lesen)