Der Software-Konzern Microsoft hat ein weiteres, durchaus gewichtiges Argument dafür gefunden, den Nutzern seinen neuen Browser Edge schmackhaft zu machen: Nur mit diesem erhalten Anwender beim Video-Streaming von Netflix über das Web eine Auflösung von 1080p. (Weiter lesen)
Lange hat Valve den Markt für Waffenskins und damit auch für wohl illegales Glücksspiel geduldet. Nun kommt die Kehrtwende: Das Millionengeschäft soll offenbar schnellstmöglich gestoppt werden. (Valve, OpenID)
Die beliebte Spielereihe Battlefield kommt schon bald auch ins Fernsehen: Wie der Entwickler DICE nun bekannt gab, haben sich Paramount Television und Anonymous Content die Rechte an einer TV-Serie zum Shooter gesichert. (Weiter lesen)
Die Gamescom in Köln sieht sich gerne als größte europäische Branchenveranstaltung, allerdings hat man seit jeher daran zu leiden, dass man verhältnismäßig kurz nach der E3 in Los Angeles stattfindet und eigentlich kaum echte Informationen bzw. Neuankündigungen bieten kann. Das ist sicherlich auch ein Grund für den Umstand, dass Microsoft dieses Jahr keine Pressekonferenz abhalten wird. (Weiter lesen)
Das VR-Spiel Pokémon Go erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und lässt Spieler an verschiedenen Orten in der Welt Jagd auf die virtuellen Monster machen – leider auch an dafür ungeeigneten Orten wie der Gedenkstätte Auschwitz. Die Betreiber möchten das Spielen in der Gedenkstätte nun verbieten. Ob dies genügt, ist allerdings fraglich. In Zukunft könnte das Gelände aus dem Spiel gelöscht werden. (Weiter lesen)
Die kostenlose Software OpenedFilesView 1.70 zeigt alle derzeit auf einem System geöffneten Dateien an und erlaubt es, die zugehörigen Prozesse zu beenden. Dies ist zum Beispiel dann hilfreich, wenn sich eine gesperrte Datei nicht löschen oder verschieben lässt. Prozesse im Überblick Nach dem Start listet das kleine Tool in einer tabellarischen Übersicht alle geöffneten Dateien auf. Zusätzlich zum Dateinamen werden dabei auch weitere Informationen wie das Erstellungsdatum, die Zugriffsrechte … (Weiter lesen)
Erweiterungen für den aktuellsten Microsoft-Browser Edge waren für das Redmonder Unternehmen zwar nicht das ganz große öffentliche Thema, es gab aber einige Hinweise oder sogar so etwas wie Bestätigungen, dass diese tatsächlich geplant sind. Nun aber dürfte man es sich wieder anders überlegt haben und hat allem Anschein nach dieses Funktion wieder gestrichen. (Weiter lesen)
Der chinesische Drohnenhersteller DJI und Hasselblad haben eine Drohne mit einer professionellen Luftbildkamera vorgestellt, die 50 Megapixel große Bilder aufnimmt. Die Drohne Matrice 600 trägt Nutzlasten von bis zu 6 kg. (DJI, Technologie)
Für Intels Sicherheitssparte McAfee soll es mögliche Käufer geben. Der PC-Markt wirft für das Unternehmen in diesem Bereich zu wenig Gewinn ab. (McAfee, Intel)
Tesla Motors hat mit dem Model X 60D eine günstigere Einstiegsversion seines Elektro-SUV vorgestellt. Die Akkukapazität und damit auch die Reichweite sind geringer. Gegen Aufpreis kann der Akku per Softwareupdate auf 75kWh erweitert werden. (Tesla Motors, GreenIT)