Die aktuelle iOS-Version hat ein Problem: Ein Fehler bringt ein iPhone zum Absturz. Der Empfang einer speziell formatierten Textnachricht genügt. Ein Patch von Apple dürfte in Arbeit sein. (iPhone, Apple)
Das mobile Debüt der wichtigsten Marke von Nintendo fand auf dem Apple-Betriebssystem statt, Super Mario Run war und ist aber nur zeitlich exklusiv für iOS zu haben. Entsprechend gespannt ist die Android-Welt darauf, wann der berühmteste Klempner der Welt auf ihren Smartphones laufen wird. Nun hat Nintendo bekannt gegeben, dass es im März soweit sein wird. (Weiter lesen)
Der De-facto-Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der Sonderstaatsanwalt will die möglichen Verstrickungen in die Affäre um Staatspräsidentin Park Geung-hye aber weiter verfolgen. (Samsung, Internet)
Ein deutsches Unternehmen für Smart Home und Sicherheitstechnik macht derzeit in Berlin mit riesigen Lichtinstallationen auf den Trend „intelligentes Zuhause“ aufmerksam. Unter anderem am Zoologischen Garten und Alexanderplatz kommt dabei das visuell beeindruckende Projektionsverfahren 3D-Video-Mapping zum Einsatz. (Weiter lesen)
Heroes, Echoes, Warriors und eines noch ohne Namen: Nintendo hat vier neue strategische Rollenspiele für seine Fire-Emblem-Serie angekündigt. Bereits Anfang Februar 2017 erscheint der grundsätzlich kostenlose Ableger für Android und iOS. (Fire Emblem, Nintendo)
Die Mozilla Foundation, die vor allem für ihren Browser Firefox bekannt ist, hat im Sommer Nutzer aufgerufen, sich mit Feedback und Ideen an der Entstehung eines neuen Markenauftritts samt Logo zu beteiligen. Dabei sind sieben Designentwürfe entstanden, vor kurzem hat man sich entschieden und den Gewinner präsentiert. Und es ist sicherlich ein Favoritensieg. (Weiter lesen)
Fujifilm hat zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die stark an bereits vorhandene Modelle erinnern und durch neue Sensoren und ein verbessertes Autofokussystem auffallen. Die neue X100F und die X-T20 ersetzen die X100T und die X-T10. (Fujifilm, Digita…
Netflix kann nach vorläufigen Angaben so viele Neukunden gewinnen wie niemals zuvor. Der Zuwachs gelingt, obwohl viele Filme und Serien aus dem Angebot verschwunden sind. (Netflix, Streaming)
Leica hat mit der M10 eine neue Messsucherkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und einem Vollformatsensor ausgerüstet ist. Im Vergleich zum Vorgänger M9 ist sie kleiner geworden und arbeitet mit einer schnelleren Aufnahmefrequenz. (Leica, Digitalkamera)
Eine Zeit lang schien der Erfolgslauf von Netflix am Ende angekommen zu sein, vor allem der US-amerikanische Heimatmarkt bereitete dem Unternehmen große Sorgen, da man dort verhältnismäßig wenige neue Abonnenten gewinnen konnte. Doch das war offenbar nur ein Zwischentief, wie die aktuellsten Geschäftszahlen – wohlgemerkt beindruckend – zeigen. (Weiter lesen)