
Über den Taskmanager von Windows lässt sich die Priorität laufender Prozesse verändern, was in vielen Fällen für eine Beschleunigung der zugehörigen Anwendung sorgt. Leider gibt es keine Möglichkeit, mit den Bordmitteln des Betriebssystems die neue Zuweisung der Priorität permanent zu speichern oder beim nächsten Start des Programms automatisch wiederherzustellen. Unser Kollege von SemperVideo zeigt zwei Möglichkeiten, wie dies dennoch gelingt. (Weiter lesen)
Gerade erst hatte Sony die Aktualisierung auf Android 7.0 alias Nougat für eine Reihe weiterer Geräte veröffentlicht, da muss der Hersteller die Updates schon wieder zurückziehen: Bei einigen Nutzern sind Probleme aufgetreten, die Sony lösen will, bevor die Verteilung weitergeht. (Sony, Android) 

Nikon hat nach längerer Zeit einen Nachfolger zu seiner Einsteiger-DSLR D3300 auf den Markt gebracht. Und besonders viel sollte man sich davon nicht erwarten und vielleicht doch eher ein günstigeres Angebot für den Vorgänger annehmen. Das zeigte eine genauere Betrachtung der Kamera durch unsere Kollegen von ValueTech TV. (Weiter lesen)
Bandai Namco will die letzte Episode zu Dark Souls 3 am 28. März 2017 veröffentlichen. In The Ringed City geht es ans Ende der Welt. (Dark Souls, Rollenspiel) 
Heartbleed ist nicht totzukriegen. Noch immer sind rund 200.000 Systeme anfällig. Das dürfte auch noch länger so bleiben. (Heartbleed, Verschlüsselung) 
Posten, Twittern, Texten, Googeln: Viele Autofahrer nutzen das Smartphone auch während der Fahrt. Fachleute wollen die steigende Zahl an durch Ablenkung verursachten Unfällen mit neuen Maßnahmen verringern – wie etwa der Pflicht, eine Freisprecheinrichtung einzubauen. (Smartphone, Handy) 

Spielehersteller verschenken gerne einmal den einen oder anderen Klassiker, im Normalfall werden solche Aktionen aber in Sachen PR auch ordentlich ausgeschlachtet. Deshalb sorgt die jüngste Blizzard-Aktion für Verwunderung, denn das Studio hat einigen Gamern am Wochenende – allem Anschein nach zufällig – StarCraft 2: Wings of Liberty geschenkt. (Weiter lesen)
Mit dem kostenlosen PDF Reducer Free (Version 3.0.30) lassen sich ganze Sammlungen von PDFs oder auch einzelne Exemplare dieses Dateityps auf einen Bruchteil ihrer Größe schrumpfen. Die Komprimierung soll dabei weitestgehend ohne merklichen Qua…
Oracles Java soll ab April keinen Code mehr ausführen, der mit dem unsicheren MD5-Algorithmus signiert worden ist. Dieses Update musste Oracle auf Druck der Kunden sogar verschieben. Zudem soll sich Java von SHA-1-Zertifikaten verabschieden. (Java, Oracle) 
Wer in China einen VPN-Dienst betreiben will, muss künftig nett um Erlaubnis fragen – bei der Regierung. Für ausländische Unternehmen wird die Zensur immer mehr zum Problem. (VPN, Internetsperren) 