Ein gut ausgestatteter 3D-Drucker-Bausatz für rund 200 Euro? Das muss doch einen Haken haben. Wir haben im Test sogar mehrere gefunden – unter denen zwar nicht die Druckergebnisse leiden, aber die Nutzer. (3D-Drucker, Technologie)
Nächster Versuch: Paramount/CBS und Axanar Productions haben sich außergerichtlich geeinigt. Demnach verletzt der Star-Trek-Fanfilm das Urheberrecht ein wenig, was Paramount/CBS aber akzeptiert. Der nächste Axanar-Film kommt also, wenn auch etwas modifiziert. (Axanar, Urheberrecht)
Rund 60 Routermodelle von Netgear haben eine Sicherheitslücke, die Angreifern das Auslesen des Passwortes ermöglicht. Das BSI warnt vor der Lücke – und ruft Risikostufe 5 aus. Was das bedeutet, bleibt leider unklar. (Netgear, DSL)
Nach dreieinhalb Jahren plagt Hugo Barra das Heimweh: Der ehemalige Google-Manager verlässt Xiaomi und zieht wieder zurück ins Silicon Valley. Dort will er an einem neuen Projekt arbeiten. Während Barras Zeit bei Xiaomi expandierte das Unternehmen in mehrere Märkte außerhalb Chinas. (Xiaomi, Smartphone)
Bis zum nächsten iPhone dauert es noch eine ganze Weile, die Gerüchteküche läuft aber schon längst auf Hochtouren. Und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Kalifornier bei ihrem nächsten Smartphone signifikante Änderungen planen, unter anderem möglicherweise eine nahezu randlose Frontseite. Das hat auch zur Folge, dass sich Apple eine neue Lösung für Fingerabdruckleser überlegen muss. (Weiter lesen)
Erstmals ermittelt die US-Börsenaufsicht gegen ein Unternehmen, weil es nicht korrekt und frühzeitig über einen Hackerangriff berichtet hat. Die Ermittlungen könnten den Abschluss der Übernahme von Yahoo durch Verizon stören. (Yahoo, Sicherheitslücke)
Die Planungen für ein Foxconn-Werk in den USA haben in den letzten Wochen konkretere Züge angenommen. Derzeit läuft alles auf eine gemeinsame Investition mit Apple hinaus. Und es scheint auch Lösungen zu geben, wie man die im Vergleich zu China wesentlich höheren Kosten für Arbeitskraft in den Griff bekommt. (Weiter lesen)
Bald werden neue Xeon-Chips erscheinen, die mehr Takt bei geringerer Leistungsaufnahme haben. Zur Gamecom 2017 sollen die Kaby Lake-X verfügbar sein, Quadcores mit besonders hohen Frequenzen und einem neuen Sockel. (Kaby Lake, Prozessor)
Nach dem Ende von Cyanogenmod stehen erste ROMS des Nachfolgers LineageOS bereit – allerdings zunächst nur für fünf Smartphones von über 80 geplanten. Wer eine CM-Version nutzt, soll das neue System mit Hilfe eines experimentellen ROMs ohne Datenverlust und Probleme flashen können. (Android-ROM, Android)
Der ehemalige Google-Manager Hugo Barra, der lange Zeit ein Aushängeschild für das mobile Betriebssystem Android war, hat den kalifornischen Konzern 2013 in Richtung China verlassen. Barra sollte Xiaomi helfen auch im Westen mehr Bekanntheit zu erlangen. Doch nun zieht es ihn wieder ins Silicon Valley zurück, wie Barra vor kurzem bekannt gab. (Weiter lesen)