Was sich bewegt, übermittelt Vibrationen – bei Nanoxia soll das dank spezieller Technik aus der Automobilindustrie anders sein. Bei den neuen Lüftern sind Blätter und Motor vom Rahmen entkoppelt und der komplette Propeller noch einmal vom Gehäuse. (Lüfter, Patent)
Während Irland und Apple noch versuchen, gegen die EU-Entscheidung über die Steuernachzahlungen des iPhones-Herstellers zu verhandeln, wächst die Steuerschuld jeden Tag. Die Nachrichtenagentur Bloomberg warnt jetzt vor den Zinsen, die dem US-Unternehmen drohen und vor weiteren Strafzahlungen. (Weiter lesen)
Die Etablierung seiner Prozessoren ist seit jeher ein Ziel von Intel. Dies will der Chiphersteller mit der Responsive Retail Platform erreichen, einer Art Client-Server-System für das Internet der Dinge. (IoT, Intel)
Youtube wird offenbar zur illegalen Verbreitung von urheberrechtlich geschützten pornografischen Inhalten genutzt. Die Videos werden dabei schlicht nicht öffentlich gelistet. Zudem umgehen die Hoster wohl die Filtersysteme von Youtube. (Streaming, Urheberrecht)
Wer zukünftig Drohnen aufsteigen lassen will, wird sich einem deutlich verschärften Regelwerk gegenübersehen. Ein solches wurde jetzt im Bundesverkehrsministerium erarbeitet und vom Kabinett heute beschlossen. Weitgehend frei ist demnach nur noch der Betrieb von sehr kleinen Flugsystemen. (Weiter lesen)
Mitarbeiter vom Ames Research Center der NASA (Silicon Valley, Kalifornien) veranschaulichen in dieser Computersimulation die komplexen Luftbewegungen, die beim Flug einer batteriebetriebenen Drohne entstehen. Genauer gesagt zeigt das Video die Luftströme eines modifizierten DJI Phantom 3 Quadrocopters. (Weiter lesen)
Die Verbindung aus Android und Chrome OS könnte zukünftig volle Unterstützung für Gamepads erhalten. Das legen Patches für das Wayland-Protokoll nahe. Interessant wird die Kombination damit auch für Konsolen wie das Shield TV oder Smart-TVs. (Chrome OS, Google)
Neue Wege scheinen bei der Erforschung von Chip-Architekturen schwer in Mode zu sein. Jetzt wurde ein bereits bekanntes Prinzip für Speicher-Komponenten so weiterentwickelt, dass sie die Daten auch gleich selbst verarbeiten können – was einen zusätzlichen Prozessor quasi überflüssig machen würde. (Weiter lesen)
Auf Reddit hat Valve-Chef Gabe Newell sich den Fragen der Community gestellt. Das Unternehmen soll an mehreren Singleplayer-Games arbeiten. Außerdem hat Newell erstaunlich klar gesagt, dass Starregisseur J.J. Abrams an Filmen auf Basis von Half-Life und Portal arbeite. (Gabe Newell, Steam)
Um ein 5G-Netz aufzubauen, braucht Verizon ein starkes Festnetz. Der Firmenchef hätte gerne die TV-Kabelnetzbetreiber Comcast oder Charter Communications. (Kabelnetz, Verizon)