Das Pure Base 600 ist mit einem Preis von unter 100 Euro der bislang günstigste Midi-Tower des deutschen Herstellers be quiet!. Es richtet sich somit vor allem an preisbewusste Kunden, die aber dennoch Wert auf ein modulares und gedämmtes Gehäuse legen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie gut sich das Pure Base 600 mit geeigneter Hardware bestücken lässt und fasst positive wie negative Aspekte beim Einbau des Testsystems zusammen. (Weiter lesen)
Schnelles, einheitliches und einfaches Administrieren von Serversystemen soll Hyperkonvergenz erreichen. HPE war auf diesem wachsenden Markt bisher nicht stark positioniert: Das soll sich jedoch mit der Übernahme von Simplivity ändern. (HPE, Technologie)
Es ist ein winziges bisschen Gerechtigkeit für eine große Frau: Chelsea Manning kommt vorzeitig aus der Haft frei. Sie hat weit mehr getan, als nur geheime Dokumente an Wikileaks zu geben. (Chelsea Manning, Wikileaks)
Ein Wartungs-Update hat beim Internet-Provider Vodafone zu unbeabsichtigten Problemen geführt. Nutzer meldeten nach der Aktualisierung der Fritzbox-Modelle der 6490er-Serie für den Betrieb im Vodafone Kabel Deutschland Netz, dass ihre persönlichen Einstellungen überschrieben wurden. (Weiter lesen)
Eine Reihe von Smartphones hat jüngst ein Update auf die Android-Version 7 alias Nougat erhalten. Freuen können sich unter anderem Nutzer zahlreicher Sony-Smartphones, Besitzer eines Oneplus Three und 3T oder eines Huawei P9. (Android 7.0, Google)
Das Microsoft-Smartphone Nokia Lumia 1020 könnte einen zweiten Frühling erleben. Wissenschaftler haben das Gerät umfunktioniert und verwenden es zur DNA-Sequenzierung. Behilflich ist dabei der sehr hochauflösende Kamera-Sensor, der es auf eine Auflösung von satten 41 Megapixeln brachte. (Weiter lesen)
Die bei sehr vielen Spielentwicklern und sonstigen Inhalteproduzenten verwendete Middleware Simplygon gehört ab sofort zu Microsoft. Das Unternehmen möchte damit „3D für Jeden“, etwa im Creators Update für Windows 10, ermöglichen. (Microsoft, Games)
Bleibt Julian Assange bei seinem Versprechen, sich bei einer Begnadigung Chelsea Mannings den US-Behörden stellen zu wollen? Offenbar geht er davon aus, von der neuen US-Regierung unter Donald Trump deutlich besser behandelt zu werden. (Julian Assange, Wikileaks)
Noch sind die Namen geheim, aber die Klonfabrik Rocket Internet hält daran fest, dass drei Beteiligungen in diesem Jahr erstmals Gewinn machen werden. Wenn auch nur für drei Monate. (Rocket Internet, Onlineshop)
Der Messenger Chatsecure unterstützt in der neuen Version 4.0 das Verschlüsselungsprotokoll OMEMO. Das nutzt dieselbe Technik wie Signal. (Chatsecure, Instant Messenger)