Mit einer Computersimulation möchte die Organisation Climate Central auf die Folgen des Klimawandels hinweisen und zeigen, wie ein Worst-Case-Scenario im Jahr 2100 aussehen könnte – zahlreiche US-Städte stünden dann unter Wasser. (Weiter lesen)
Zum ersten Mal hat eine Falcon-9-Rakete von SpaceX einen geheimen Satelliten für das US-Militär gestartet. SpaceX zeigte Bilder des Landemanövers, der Rest des Fluges unterlag der Geheimhaltung. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (SpaceX, Raumfahrt)
Bis 2019 soll ein Rollator entwickelt werden, der eine falsche Handhabung oder Haltung verhindert. Distanzsensoren sollen Korrektur-Feedback geben. Das vom Bundesforschungsministerium mit knapp einer Million Euro geförderte Projekt richtet sich vor allem an Senioren. (DFKI)
Der Taiwanesische Elektronik-Riese Foxconn, unter anderem Auftragsfertiger für Apple iPhones, hat angekündigt, dass man nun Gespräche mit der US-Regierung über Groß-Investments gestartet hat. Zuvor hatte Foxconn immer einmal wieder durchsickern lassen, dass die USA als Produktionsstandort wenig attraktiv seien. (Weiter lesen)
Der Edge-Browser von Microsoft ist schon seit Beginn in das Betriebssystem Windows 10 integriert worden. Somit kann der Browser auch nur dann neue Funktionen erhalten, wenn das Redmonder Unternehmen Updates zum Patchday zur Verfügung stellt. Das soll sich bald allerdings ändern. (Weiter lesen)
Vor Gericht hat der US-Geheimdienst NSA eine Niederlage eingefahren: Mit sofortiger Wirkung stellt die Behörde nun eine Reihe Aktivitäten zur Überwachung der Bürger ein. Es geht dabei um das Programm Upstream, mit dem die USA seit fast zehn Jahren ihre Bürger im Land bespitzelt. (Weiter lesen)
Bisher klappte es nur mit Intels Kaby-Lake-Prozessoren: Wer eine Pascal-basierte Karte unter Windows 10 samt Insider-Preview-Treiber nutzt, kann 4K-Netflix anschauen. Es gibt aber Einschränkungen bei Multimonitorsystemen. (Netflix, DRM)
Samsung war zwar nach seiner Ankündigung des eigenen Sprachassistenten Bixby nicht in der Lage, die per Sprache aktivierbaren Funktionen mit dem Start der neuen S8-Reihe den Endkunden zur Verfügung zu stellen. Nun startet der Konzern ein Update, mit dem schon einmal die Koreaner selbst umfassende neue Bixby-Funktionen bekommen. (Weiter lesen)
In Version 4.11 des Linux-Kernels sorgen Neuerungen an Dateisystemen für mehr Datensicherheit und eine effizientere Sortierung von Schreibzugriffen auf modernen Datenträgern. Notebooks mit NVMe-Speicher bekommen mehr Akkulaufzeit. (Linux-Kernel, Server-Applikationen)
Das aktuellste Samsung-Flaggschiff Galaxy S8 kann erst seit wenigen Tagen offiziell im Handel erworben werden. Bereits jetzt haben einige Nutzer teilweise schwerwiegende Probleme mit ihrem Gerät gemeldet, die nicht auf ein perfektes Smartphone schließen lassen können. (Weiter lesen)