Author Archives: Mitarbeiter

Ashampoo Burning Studio – Umfangreiche Brennsoftware

Brennsoftware, Brennprogramm, Ashampoo, Ashampoo Burning Studio
Mit Ashampoo Burning Studio 18.0.3 brennen Sie wichtige Dateien auf CDs, DVDs oder Blu-Ray-Discs, ganz egal, ob es sich dabei um Filme, Musik, Dokumente, Bilder oder sonstige digitale Inhalte handelt. Zusätzlich zu den Brennfunktionen bietet die Software noch zahlreiche weitere Funktionen, unter anderen zum Schneiden von Videos, Digitalisieren von CDs und einen Cover-Designer. (Weiter lesen)

Windows 10: Taskbar transparent oder bunt mit minimalem Aufwand

Windows 10, SemperVideo, Taskleiste, TranslucentTB
Die Anpassung der Taskleiste in Windows ist schon sehr lange ein zentraler Gegenstand des GUI-Tunings. Für Windows 10 gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. So bietet beispielsweise das altbekannte Tool Classic Shell eine Reihe von Optionen an. Wer die Taskleiste aber mit minimalem Aufwand farblich oder hinsichtlich ihrer Transparenz anpassen will, kann auch auf das Tool TranslucentTB zurückgreifen. Dieses ermöglicht die Grundlegenden Effekte und nimmt dabei nur minimale System-Ressourcen in Anspruch. … (Weiter lesen)

Trump: Offizielles Präsidentenfoto führt zu witziger „Photoshop-Battle“

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Heute wird Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt, bereits gestern wurde das offizielle Porträt des bisherigen Bauunternehmers veröffentlicht. Dieses zeigt einen ziemlich grimmig dreinblickenden Trump. So mancher schließt daraus, dass nun „Schluss mit lustig“ ist, für Reddit-Nutzer begann der Spaß damit aber erst. Denn sie riefen einen Photoshop-Battle zu diesem Foto aus. (Weiter lesen)

Nintendo Switch: Erster Blick auf die Oberfläche der mobilen Einheit

Nintendo, Ui, Benutzeroberfläche, User Interface, Nintendo Switch, Switch
Wir haben das schon mehrfach geschrieben und werden es wohl auch in den nächsten Wochen weiterhin tun (müssen): Der große Nintendo-Event vergangene Woche sollte Klarheit bringen, mit Ausnahme von Spielen geizten die Japaner aber mit Informationen. Nicht nur zur Hardware äußerte man sich kaum, auch die Benutzeroberfläche gab es bisher nicht oder kaum zu sehen. (Weiter lesen)