Die Maintainer des Linux-Kernels werden immer stärker belastet. Ein Teil der Community versucht, das Problem aktiv zu lösen. Der Intel-Angestellte Daniel Vetter etwa schlägt dazu ein Manifest mit klaren Handlungsanweisungen vor, damit die Community künftig anders arbeitet. (Linux, Linux-Kernel)
Valve hat gestern ein Update für den PC-Client von Steam veröffentlicht, dieses bringt eine Reihe an kleineren Verbesserungen mit sich, aber auch Neuerungen, die man mit signifikant umschreiben kann. In die letztgenannte Kategorie fällt sicherlich die Möglichkeit, ab sofort die Installationsverzeichnisse von Spielen leicht verändern zu können. (Weiter lesen)
Codemasters schickt die Micro Machines erneut ins Rennen – und in Kämpfe: Neben Wettrennen wird es im kommenden Serienteil World Series auch Capture the Flag und andere wildere Gefechte auf vier Rädern geben. (Codemasters, Rennspiel)
Mit Ashampoo Burning Studio 18.0.3 brennen Sie wichtige Dateien auf CDs, DVDs oder Blu-Ray-Discs, ganz egal, ob es sich dabei um Filme, Musik, Dokumente, Bilder oder sonstige digitale Inhalte handelt. Zusätzlich zu den Brennfunktionen bietet die Software noch zahlreiche weitere Funktionen, unter anderen zum Schneiden von Videos, Digitalisieren von CDs und einen Cover-Designer. (Weiter lesen)
Die Anpassung der Taskleiste in Windows ist schon sehr lange ein zentraler Gegenstand des GUI-Tunings. Für Windows 10 gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. So bietet beispielsweise das altbekannte Tool Classic Shell eine Reihe von Optionen an. Wer die Taskleiste aber mit minimalem Aufwand farblich oder hinsichtlich ihrer Transparenz anpassen will, kann auch auf das Tool TranslucentTB zurückgreifen. Dieses ermöglicht die Grundlegenden Effekte und nimmt dabei nur minimale System-Ressourcen in Anspruch. … (Weiter lesen)
Unitymedia will vor Vodafone Kabel die ersten Zugänge mit Docsis 3.1 anbieten. Diese bieten bei vollem Ausbau bis zu 10 GBit/s im Downstream und bis zu 1 GBit/s im Upstream. (Unitymedia, Glasfaser)
Mit der neuen iPhone-Generation kann der Computerkonzern Apple aller Voraussicht nach einen höheren Durchschnittspreis pro verkauftem Gerät als Umsatz verbuchen. Denn ein wesentlich höherer Anteil der Käufer entschied sich zuletzt für das größere Plus-Modell. (Weiter lesen)
Heute wird Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt, bereits gestern wurde das offizielle Porträt des bisherigen Bauunternehmers veröffentlicht. Dieses zeigt einen ziemlich grimmig dreinblickenden Trump. So mancher schließt daraus, dass nun „Schluss mit lustig“ ist, für Reddit-Nutzer begann der Spaß damit aber erst. Denn sie riefen einen Photoshop-Battle zu diesem Foto aus. (Weiter lesen)
Der neue US-Präsident ist ein klassischer Dampfplauderer. Welche Auswirkungen die Politik Donald Trumps auf die IT-Wirtschaft haben könnte, lässt sich derzeit nur erahnen. (Donald Trump, Server)
Die Elektronik-Kette Media Markt folgt dem Beispiel des Versandhändlers Otto und bietet nun ebenfalls verschiedene Elektronik-Produkte zur Miete an. Aktuell startet erst einmal eine Probephase mit begrenztem Angebot, dass bei ordentlicher Nachfrage aber deutlich erweitert werden soll. (Weiter lesen)