Symantec hat offenbar eine ganze Reihe von Test-Zertifikaten ausgestellt, teilweise für ungültige Domains, teilweise für Domainnamen, für die es keine Berechtigung hatte. Wegen eines früheren Vorfalls steht Symantec zur Zeit unter verschärfter Beobachtung. (Symantec, Google) 

Das letzte schwere Sicherheitsproblem bei Netgear ist gerade einmal vor etwas mehr als einem Monat bekannt geworden und schon muss das Unternehmen die nächste Warnung veröffentlichen. Gleich eine ganze Reihe von Geräten lässt sich im Zweifelsfall von außen komplett übernehmen. (Weiter lesen)
In einem Schreiben fordert Vodafone Kabel die Bevölkerung wegen der DVB-T-Abschaltung auf, einen TV-Kabelzugang zu buchen. Das Schreiben wirkt amtlich und ist grenzwertig. (DVB-T, Verbraucherschutz) 
Von Dr Zaber stammt das Sentry, ein besonders kompaktes Gehäuse mit unter 6 Litern Volumen für Gaming-PCs. Die Indiegogo-Kampagne ist bisher extrem erfolgreich. Ausgeliefert werden sollen die ersten Gehäuse schon im April 2017. (PC-Gehäuse, USB 3.0) 
Über Moskau ins All: Das in Garching bei München entwickelte Weltraumteleskop Erosita ist fertig und kann für den Start vorbereitet werden. Es soll 2018 ins All fliegen, neue Galaxien entdecken und möglicherweise Hinweise auf Dunkle Energie liefern. (Weltraumteleskop, Technologie) 
Wegen Trump, der Supervorratsdatenspeicherung in Großbritannien und der schlechten Lage der Privatsphäre allgemein bietet Protonmail künftig einen eigenen .Onion-Dienst an. Noch ist dieser aber im Beta-Stadium. (Protonmail, Verschlüsselung) 
München bekommt eine neue Bundesbehörde: Zitis wird ihren Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt haben. Von dort aus sollen dann verschlüsselte Nachrichten geknackt werden. (Zitis, Verschlüsselung) 

Der Security-Experte Brian Krebs hatte sich in den letzten Monaten tief in der Recherche zur Mirai-Malware vergraben. Und nun will er endlich die Identität derer enträtselt haben, die diese auf das Netz losgelassen und damit für die heftigsten bisher gemessenen DDoS-Attacken gesorgt haben. (Weiter lesen)
Ein Sharehoster haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen, ist aber verpflichtet, die Inhalte auf der Plattform auf Rechtsverletzungen zu prüfen. Das Oberlandesgericht München verhandelt einen Streit zwischen Uploaded.net und Constantin Film, Sony Music und der Gema. (Sharehoster, Rechtsstreitigkeiten) 
Die Maintainer des Linux-Kernels werden immer stärker belastet. Ein Teil der Community versucht, das Problem aktiv zu lösen. Der Intel-Angestellte Daniel Vetter etwa schlägt dazu ein Manifest mit klaren Handlungsanweisungen vor, damit die Community künftig anders arbeitet. (Linux, Linux-Kernel) 