Bis zum nächsten iPhone dauert es noch eine ganze Weile, die Gerüchteküche läuft aber schon längst auf Hochtouren. Und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Kalifornier bei ihrem nächsten Smartphone signifikante Änderungen planen, unter anderem möglicherweise eine nahezu randlose Frontseite. Das hat auch zur Folge, dass sich Apple eine neue Lösung für Fingerabdruckleser überlegen muss. (Weiter lesen)
Erstmals ermittelt die US-Börsenaufsicht gegen ein Unternehmen, weil es nicht korrekt und frühzeitig über einen Hackerangriff berichtet hat. Die Ermittlungen könnten den Abschluss der Übernahme von Yahoo durch Verizon stören. (Yahoo, Sicherheitslücke)
Die Planungen für ein Foxconn-Werk in den USA haben in den letzten Wochen konkretere Züge angenommen. Derzeit läuft alles auf eine gemeinsame Investition mit Apple hinaus. Und es scheint auch Lösungen zu geben, wie man die im Vergleich zu China wesentlich höheren Kosten für Arbeitskraft in den Griff bekommt. (Weiter lesen)
Bald werden neue Xeon-Chips erscheinen, die mehr Takt bei geringerer Leistungsaufnahme haben. Zur Gamecom 2017 sollen die Kaby Lake-X verfügbar sein, Quadcores mit besonders hohen Frequenzen und einem neuen Sockel. (Kaby Lake, Prozessor)
Nach dem Ende von Cyanogenmod stehen erste ROMS des Nachfolgers LineageOS bereit – allerdings zunächst nur für fünf Smartphones von über 80 geplanten. Wer eine CM-Version nutzt, soll das neue System mit Hilfe eines experimentellen ROMs ohne Datenverlust und Probleme flashen können. (Android-ROM, Android)
Der ehemalige Google-Manager Hugo Barra, der lange Zeit ein Aushängeschild für das mobile Betriebssystem Android war, hat den kalifornischen Konzern 2013 in Richtung China verlassen. Barra sollte Xiaomi helfen auch im Westen mehr Bekanntheit zu erlangen. Doch nun zieht es ihn wieder ins Silicon Valley zurück, wie Barra vor kurzem bekannt gab. (Weiter lesen)
Auf ein Leben kommt es nicht an, wenn man unbegrenzt viele hat – wie die Hauptfigur in Torment. Golem.de hat den in einer Milliarde Jahren auf der Erde angesiedelten Nachfolger zum Klassiker Planescape Torment angespielt. (Torment, Rollenspiel)
In der Nacht auf heute hat Samsung die Ergebnisse der Untersuchung im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Galaxy Note 7 bekannt gegeben. Diese sind auf den ersten Blick nicht überraschend, im Detail betrachtet hatte der Hersteller aber auch einiges an Pech. Folgen hat das ebenfalls, da man das Galaxy S8 nicht zum Mobile World Congress vorstellen wird. (Weiter lesen)
Aufklärung und Offenheit hat Samsung versprochen. Doch nach der Präsentation zur Ursache der Akkubrände im Galaxy Note 7 wird mehr der Eindruck vermittelt, die Ursache nicht zu genau benennen zu wollen. (Galaxy Note 7, Smartphone)
Wer beim Mac die Kopfhörer bei laufender Musikwiedergabe herauszieht, hört den Ton danach über die angeschlossenen oder eingebauten Lautsprecher. Das kann zu peinlichen Situationen führen. Die kostenlose App Automute hilft – außer bei den Airpods. (Mac, Sound-Hardware)