Dark Souls 3 The Ringed City: Mit gigantischem Drachenschild ans Ende der Welt
Bandai Namco will die letzte Episode zu Dark Souls 3 am 28. März 2017 veröffentlichen. In The Ringed City geht es ans Ende der Welt. (Dark Souls, Rollenspiel)
Bandai Namco will die letzte Episode zu Dark Souls 3 am 28. März 2017 veröffentlichen. In The Ringed City geht es ans Ende der Welt. (Dark Souls, Rollenspiel)
Heartbleed ist nicht totzukriegen. Noch immer sind rund 200.000 Systeme anfällig. Das dürfte auch noch länger so bleiben. (Heartbleed, Verschlüsselung)
Posten, Twittern, Texten, Googeln: Viele Autofahrer nutzen das Smartphone auch während der Fahrt. Fachleute wollen die steigende Zahl an durch Ablenkung verursachten Unfällen mit neuen Maßnahmen verringern – wie etwa der Pflicht, eine Freisprecheinrichtung einzubauen. (Smartphone, Handy)
Spielehersteller verschenken gerne einmal den einen oder anderen Klassiker, im Normalfall werden solche Aktionen aber in Sachen PR auch ordentlich ausgeschlachtet. Deshalb sorgt die jüngste Blizzard-Aktion für Verwunderung, denn das Studio hat einigen Gamern am Wochenende – allem Anschein nach zufällig – StarCraft 2: Wings of Liberty geschenkt. (Weiter lesen)
Mit dem kostenlosen PDF Reducer Free (Version 3.0.30) lassen sich ganze Sammlungen von PDFs oder auch einzelne Exemplare dieses Dateityps auf einen Bruchteil ihrer Größe schrumpfen. Die Komprimierung soll dabei weitestgehend ohne merklichen Qua…
Oracles Java soll ab April keinen Code mehr ausführen, der mit dem unsicheren MD5-Algorithmus signiert worden ist. Dieses Update musste Oracle auf Druck der Kunden sogar verschieben. Zudem soll sich Java von SHA-1-Zertifikaten verabschieden. (Java, Oracle)
Wer in China einen VPN-Dienst betreiben will, muss künftig nett um Erlaubnis fragen – bei der Regierung. Für ausländische Unternehmen wird die Zensur immer mehr zum Problem. (VPN, Internetsperren)
Die meisten Veteranen des Rundenstrategiespiels XCOM kennen sicherlich die Modifikation The Long War. Diese so genannte Total Conversion machte aus dem Firaxis-Titel im Prinzip ein völlig neues Spiel. Nun wurde auch für den Nachfolger XCOM 2 eine The Long War-Variante veröffentlicht, diese ist bequem über den Steam Workshop verfügbar. (Weiter lesen)
Das von den Nutzern mitgestaltete Smartphone Hawkeye soll verbessert werden: ZTE hat erkannt, dass viele Nutzer von den Ausstattungsmerkmalen enttäuscht sind – und eine Umfrage gestartet, was verbessert werden soll. Der Preis muss aufgrund der Kickstarter-Regeln bei 200 US-Dollar bleiben. (ZTE, Smartphone)
Staatliche Stellen haben immer wieder Probleme, fähige IT-Fachkräfte zu gewinnen – vor allem im Security-Bereich. Denn in der feien Wirtschaft verdienen diese schlicht sehr viel mehr. Aber inzwischen hat man durchaus einen Plan, wie man trotzdem an gute Leute kommen kann. (Weiter lesen)