Wer als externes Unternehmen wichtige Komponenten für das iPhone liefert, profitiert massiv an Apples Erfolg. Der Rausch kann aber ebenso schnell vorbei sein, wenn der Auftraggeber sich einfach abwendet – das muss die britische Firma Imagination Technologies derzeit erfahren. (Weiter lesen)
Aus den Xeon E5/E7 werden die Xeon Platinum, Gold, Silver und Bronze. Die intern als Skylake-SP bezeichneten CPUs sind mit integrierten Optionen wie Fabric oder Gigabit-Ethernet ausgerüstet, daher spricht Intel von einer skalierbaren Plattform. (Xeon, Prozessor)
Vor zwei Tagen hat Microsoft seinen Surface Laptop vorgestellt, das Gerät ist das erste, auf dem als Betriebssystem das Windows Store-App-fokussierte Windows 10 S zum Einsatz kommt. Wem eine derartige Einschränkung nicht passt, der kann ein Upgrade auf Windows 10 Pro durchführen, bis zum Ende des Jahres ist das auch in Deutschland kostenlos möglich. (Weiter lesen)
PGP im Browser ist für viele Nutzer bequemer als die Verwendung eines lokalen Mailclients. Doch Firefox-Nutzer sollen nach Angaben von Posteo aufpassen, ihr PGP-Schlüssel könne von manipulierten Addons entwendet werden. (PGP, Firefox)
Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist waren in der Vergangenheit bereits in ihren eigenen Serien auf der Streaming-Plattform Netflix zu sehen. Im Sommer tritt das außergewöhnliche Heldenquartett dann schließlich auch vereint in Erscheinung, um gemeinsam in Hell’s Kitchen für Recht und Ordnung zu sorgen. Jetzt wurde ein erster Trailer zu Marvel’s The Defenders veröffentlicht. (Weiter lesen)
Rund drei Jahre nach der Erstveröffentlichung von The Elder Scrolls Online erscheint mit Morrowind die bisher größte Erweiterung. Die braucht etwas stärkere Hardware, scheint aber auch hübscher auszusehen – und weckt Erinnerungen. (The Elder Scrolls Online, DirectX)
Würde sich eine Solaranlage auf meinem Dach lohnen? Das können künftig auch deutsche Interessenten per Google Sunroof berechnen. Nur ländliche Haushalte haben das Nachsehen. (Google, Google Earth)
Eine Sicherheitslücke in einer Sicherheitslösung für Geldautomaten konnte von Angreifern ausgenutzt werden, um illegal Geld auszuzahlen. Der Hersteller beschwichtigt und hat einen Patch bereitgestellt. (Geldautomat, Verschlüsselung)
Intels i7-7700 ist ein Chipsatz der neuesten (siebenten) „Kaby Lake“-Generation, bei der 14-Nanometer-CPU soll es laut Nutzerberichten aber immer wieder zu unvorhergesehenen Temperaturanstiegen auf teilweise bis zu 90 Grad Celsius kommen. Laut …
Der Chiphersteller Qualcomm hat über Monate hinweg getestet, wie zuverlässig sich Multicopter per LTE steuern lassen. Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass selbst auf heutigem Technikstand eine sichere Steuerung möglich ist – der Test zeigt aber auch Optimierungsmöglichkeiten. (Qualcomm, Long Term Evolution)