Der Formel-1-Rennstall McLaren will zusammen mit einigen Partnern auf höchst ungewöhnliche Art und Weise neue Testfahrer für die Erprobung seiner Rennwagen in Simulatoren suchen. McLaren startet deshalb einen Wettbewerb, bei dem man die besten Rennspiel-Zocker der Welt sucht. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller Motorola soll derzeit an einem neuen Gerät arbeiten, welches das erste Tablet des Unternehmens seit Jahren darstellen wird. Nun sind bereits erste Informationen sowie ein entsprechendes Bild zu dem neuen Android-Tablet durchgesickert. (Weiter lesen)
THQ Nordic hat die Arbeiten an Darksiders 3 bestätigt und das Spiel mit einem ersten Trailer vorgestellt. Erstmals schlüpfen Spieler demnach in die Rolle eines weiblichen Helden, um das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse aufrechtzuerhalten. (Weiter lesen)
Während das Redmonder Unternehmen Microsoft in den vergangenen Tagen die neue Betriebssystem-Variante Windows 10 S sowie den Surface Laptop vorgestellt hat, arbeitet der Konzern mit Redstone 3 bereits am nächsten großen Update für Windows 10. Nun wird ein weiterer Vorschau-Build an die Windows Insider ausgeliefert. (Weiter lesen)
Windows 10 S soll mit seiner Beschränkung auf Apps aus dem offiziellen Windows Store bekanntermaßen etwas sicherer und damit besser für den Einsatz in Schulen gerüstet sein. Eine der Maßnahmen, die Microsoft ergreift, ist die Festlegung von Edge als Standard-Browser. Alternativen sollen nutzbar sein, aber nur wenn diese aus dem Windows Store stammen. Daraus ergibt sich ein ziemliches Problem, wie sich jetzt herausgestellt hat. (Weiter lesen)
Schon seit einiger Zeit steht fest, dass Stephen Kings Fantasy-Romanreihe „Der Dunkle Turm“ (The Dark Tower) eine Kinoauswertung bekommen wird. Nach mehreren Verschiebungen nähert sich der Film inzwischen seiner Fertigstellung, ob dieser seiner Vorlage gerecht wird, können Fans ab sofort anhand eines ersten Trailers beurteilen, den Sony Pictures Entertainment nun veröffentlicht hat. (Weiter lesen)
Um einen Rechner mit Malware zu infizieren, gibt es sehr viele unterschiedliche Wege. In den meisten Fällen installiert sich die schädliche Software über einen einfachen Download auf dem PC des Nutzers. Doch auch über USB-Sticks lassen sich Viren verbreiten. (Weiter lesen)
Die Macher des beliebten Bastelrechners Raspberry Pi haben sich mit dem Internetkonzern Google zusammengetan, um gemeinsam ein Do-It-Yourself-Kit auf den Markt zu bringen, mit dem sich interessierte Tüftler im Grunde eine Low-Cost-Variante des Google Home Lautsprechers mit Google Assistant bauen können. (Weiter lesen)
Eine Studie von IDG und Allgeier Experts hat steigende Stundensätze für selbstständige IT-ler ermittelt. Firmen setzen statt auf Festeinstellung lieber auf Externe. (Studie, Gehalt)
Da Microsoft sein Windows-System ja bekanntlich als eine Version auf alle möglichen Hardware-Plattformen bringen will, muss das Unternehmen noch einiges tun. Eines davon betrifft die Verfügbarkeit eines Dateimanagers im Modus für Tablets und vergleichbare Systeme mit überwiegender Touch-Eingabe. (Weiter lesen)