Wer beim Mac die Kopfhörer bei laufender Musikwiedergabe herauszieht, hört den Ton danach über die angeschlossenen oder eingebauten Lautsprecher. Das kann zu peinlichen Situationen führen. Die kostenlose App Automute hilft – außer bei den Airpods. (Mac, Sound-Hardware)
Tesla verteilt die neue Autopilotversion auf allen seinen Autos, die mit der zweiten Generation der dazugehörigen Hardware ausgerüstet sind. Dennoch beherrschen die Elektroautos längst nicht so viele Funktionen wie die älteren Modelle. (Tesla Motors, GreenIT)
Ein weiterer Raspberry Pi-Klon kommt auf den Markt: Das Tinker-Board des Herstellers Asus ist vor allem für Entwickler im Hardware-Bereich interessant. Im Vergleich zu seinem direkten Konkurrenten bietet er zwar mehr Ram, der Bezug passender Software ist aber noch ungeklärt. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr hat Lenovo auf der TechWorld in San Francisco das erste kommerziell erhältliche Phablet vorgestellt, welches die Tango-Technologie des Internetriesen Google enthält. Nun ist dieses Smartphone erstmals in Indien offiziell verfügbar. (Weiter lesen)
Zu Beginn des neuen Jahres hat Microsoft bekanntgegeben, rund 113.000 Mitarbeiter zu beschäftigen. Diese Zahl ist zum Jahreswechsel zusätzlich gestiegen, da die Übernahme des beruflichen Netzwerks LinkedIn abgeschlossen wurde. Jetzt sollen wieder Entlassungen stattfinden. (Weiter lesen)
Das bei nicht-kommerzieller Nutzung kostenlose GeoGebra in der aktuellen Version 5.0.497 bietet nicht nur die grafische Erstellung und Bearbeitung geometrischer Formen, sondern auch Algebra, Tabellen, Statistik und Analysis. Das Programm ist gl…
Der verschlüsselte E-Mail-Dienst Lavabit ist nach fast dreieinhalb Jahren wieder aus dem Untergrund aufgetaucht: Lavabit-Betreiber Ladar Levison hatte 2013 seinen alternativen Dienst auf Druck durch die Geheimdienste eingestellt und nun die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zum Tag des Neustarts erklärt. (Weiter lesen)
LGs G6 wird wohl mit einem digitalen Assistenten erscheinen. Welcher es sein wird, ist noch unklar. Im Vorfeld soll LG sowohl mit Google als auch mit Amazon verhandelt haben. Für LG gab es einen klaren Favoriten. (LG, Smartphone)
Im vergangenen Jahr hat Twitter angekündigt, sämtliche mobilen Apps des Webdienstes Vine abzuschalten. Daraufhin gab es Gerüchte, dass das Unternehmen Vine aufgekauft werde, damit der Dienst weiterhin bestehen bleibt. Twitter hat nun den Stecker gezogen – der Service verschwindet allerdings nicht vollständig. (Weiter lesen)
Google will WLAN-Tethering mit einem Android-Smartphone komfortabler machen. Ein Smartphone kann automatisch einen WLAN-Hotspot für andere Geräte bereitstellen. Dabei soll keine lästige Kennworteingabe erforderlich sein. (Smartphone, Google)