D-Link: Büro-Switch mit PoE-Passthrough – aber wenig Anschlüssen
Stromspeisung über die eigenen Ports – und das ohne ein Extranetzteil: Das soll PoE-Passthrough im D-Link DGS-1100 erreichen. Leider hat er nur wenige Netzwerkbuchsen. (D-Link, VoIP)
Stromspeisung über die eigenen Ports – und das ohne ein Extranetzteil: Das soll PoE-Passthrough im D-Link DGS-1100 erreichen. Leider hat er nur wenige Netzwerkbuchsen. (D-Link, VoIP)
Eine Browsererweiterung, die Adobe mit dem aktuellen Sicherheitsupdate für Flash und Adobe Reader ausgeliefert hat, bringt selbst eine Sicherheitslücke mit. (Adobe, PDF)
Neue ARM-Server basierend auf Caviums ThunderX2: Die GW4-Allianz und das Mont-Blanc-Projekt planen HPC-Systeme. Gebaut werden sie von Bull (Atos) und Cray, eines ist ein Prototyp für Exascale-Computing. Daran arbeitet auch China. (Supercomputer, Computer)
Valve galt noch nie als Entwicklerstudio, das durch medialen Übereifer und massenhafte Veröffentlichungen aufgefallen ist. Langsam werden Fans aber ungeduldig, denn das letzte reguläre Spiel von Valve liegt schon Jahre her. Gabe Newell, Mitgründer und Chef von Valve, hat sich nun in einer AMA-Session auf Reddit zu einigen Themen geäußert. (Weiter lesen)
Vodafone stellt für Bayern umfassend auf höhere Datenraten um. Das nutzt der Kabelnetzbetreiber, um eine schnellere Analoganschaltung im Kabelnetz durchzusetzen. Von Investionenen in Nodesplits und Docsis 3.1 ist leider keine Rede. (Docsis 3.1, Vodafone)
In den Anfangsjahren nutzte Mozilla einen Dinosaurier, der die Industrie plattmacht, als Logo. In den vergangenen Jahren verschwand dieses Bild aber fast komplett. Das neue Logo zeugt dagegen von Nerdkultur und soll für ein offenes Web stehen. (Mozilla, Onlinewerbung)
Seit der Präsidentschaftswahl in den USA sind die so genannten Fake-News in aller Munde. Doch ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung der Menschen wird offenbar massiv überschätzt. Das zeigen die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung unter US-Bürgern. (Weiter lesen)
Mit der neuen Version der Google-App für Android sollen Nutzer bei Verbindungsunterbrechungen trotzdem im Internet suchen können: Wird eine Suche abgeschickt, wenn die Verbindung schlecht oder unterbrochen ist, wird das Ergebnis nachgereicht, sobald die Verbindung wieder steht. (Google, Android)
LastPass 4.1.53 ist eine komfortable und sichere Lösung zum Verwalten von Online-Passwörtern. Mit den für fast jeden Browser erhältlichen Erweiterungen lassen sich Anmelde-Informationen automatisch ausfüllen, über ein zentrales Benutzerkonto si…
Ist Arms nur eine kindische Boxorgie mit Bewegungssteuerung oder ein komplexes Prügelspiel? Wir teilen in unserer Vorschau kräftig aus und geben erste Antworten. (Nintendo Switch, Spieletest)