65 nicht genehmigte Flüge mit Drohnen, davon 43 im stark eingeschränkten Luftraum von New York: Das US-Unternehmen Skypan hat von der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eine saftige Geldstrafe bekommen. Doch es scheint, als habe Skypan noch Glück gehabt. (Drohne, Politik/Recht)
Der japanische Technologie-Riese Toshiba plant laut einem Insider-Bericht eine Abspaltung seines Halbleitergeschäfts. Während der Gesamtkonzern sich in wirtschaftlichen Turbulenzen befindet, ist die Halbleitersparte gewinnträchtig und damit ein guter Kandidat, um neue Investitionen einzufahren. (Weiter lesen)
Das Rollenspiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild soll auf Nintendo Switch und Wii U zwar inhaltlich gleich sein – technisch gibt es laut Hersteller aber kleine Unterschiede. Und Besitzer einer der Standardversionen von Wii U haben sogar ein echt…
Der Chiphersteller Qualcomm steht aktuell unter Beschuss durch die Kartellbehörden mehrerer Staaten. Auch in den USA ist nun eine Klage anhängig. Allerdings kann das Unternehmen darauf hoffen, dass die Sache durch den Regierungswechsel im Sande verläuft. (Weiter lesen)
Der Schweizer Uhrenhersteller Tag Heuer ist zufrieden mit seinem Smartwatch-Geschäft: Die Connected Watch habe sich gut verkauft, erklärt der Chef Jean-Claude Biver. Im Mai 2017 soll ein neues Modell mit Android Wear 2.0 erscheinen, das dank eigener Prozessorenproduktion „Swiss Made“ sein wird. (Smartwatch, Wearable)
Qualcomm steht jetzt auch in den USA wegen unfairer Geschäftspraktiken unter Druck. Apple sei mit Preisnachlässen gezwungen worden, nicht bei Konkurrenten iPhone-Modems einzukaufen. (Qualcomm, Smartphone)
Warner Bros. Interactive Entertainment und DC Entertainment haben gemeinsam den offiziellen Story-Trailer zum Prügelspiel Injustice 2 veröffentlicht. Der Kampagnenmodus wird die Geschichte aus dem 2013 veröffentlichten Injustice: Götter unter uns nahtlos fortsetzen. Zwar hat Batman den Kampf gegen Superman gewonnen, allerdings bedroht eine neue Gefahr die Erde. (Weiter lesen)
Der norwegische Browser-Hersteller hat sich mit seinen schlanken Rendering-Engines lange Zeit großen Respekt der Branche erarbeitet. Und nun ist der Code der Presto-Engine öffentlich geworden. Eingesetzt wird diese im aktuellen Opera zwar längst nicht mehr, wohl aber in anderen Produkten. (Weiter lesen)
Youtube sorgt bei Safari-Nutzern für Ärger, weil neue 4K-Videos in Apples Browser nicht mehr wiedergegeben werden. Eingebettete Videos in dieser Auflösung lassen sich nach wie vor abspielen. (VP9, Browser)
Die Whistleblowerin Chelsea Manning wird bald aus dem Gefängnis freikommen. Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat sie in einer seiner letzten Amtshandlungen begnadigt. Am 17 Mai soll sie nun nach sechs Jahren aus dem Gefängnis entlassen werden. (Weiter lesen)