Auf Reddit hat Valve-Chef Gabe Newell sich den Fragen der Community gestellt. Das Unternehmen soll an mehreren Singleplayer-Games arbeiten. Außerdem hat Newell erstaunlich klar gesagt, dass Starregisseur J.J. Abrams an Filmen auf Basis von Half-Life und Portal arbeite. (Gabe Newell, Steam)
Um ein 5G-Netz aufzubauen, braucht Verizon ein starkes Festnetz. Der Firmenchef hätte gerne die TV-Kabelnetzbetreiber Comcast oder Charter Communications. (Kabelnetz, Verizon)
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo wird erneut von Problemen geplagt. Aktuell ist schlicht eine ganze Reihe von Uhren in den Satelliten ausgefallen, die sich bereits im Orbit befinden. Wie es damit nun weitergeht, ist aktuell noch unklar. (Weiter lesen)
Massive Verluste im der Atomkraftwerkssparte zwingen Toshiba zum Handeln: Zu den interessierten Käufern der DRAM-/Flash-Sparte zählt Western Digital. Mit den US-Amerikanern betreibt Toshiba gemeinsame Halbleiterwerke in Japan. (Toshiba, Western Digital)
Neben dem Y720 hatte Lenovo Anfang Januar auf der CES in Las Vegas ein weiteres Gaming-Notebook der neuen Legion-Produktreihe vorgestellt: Das Legion Y520 bietet zwar weniger Leistung als dieses, dafür wird es aber auch günstiger zu haben sein. Unser Kollege Johannes Knapp hatte sich das Notebook auf der Messe angeschaut. (Weiter lesen)
In den Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo fallen unerwartet viele Atomuhren aus. Noch ist kein Satellit dadurch defekt. Die Esa hofft, zumindest einige der Uhren wieder in Betrieb nehmen zu können. (Galileo, Navigationssystem)
Das neue Shield TV von Nvidia überrascht uns: Selten haben wir eine Neuauflage mit so wenigen Verbesserungen, aber dafür Verschlechterungen gesehen. Wer das bisherige Android-TV-Modell hat, kann sich freuen. (Shield_TV, Nvidia)
Mit dem Creators Update für Windows 10 schließt Microsoft auch eine Lücke im Vertrieb von Inhalten. Demnächst wird das Unternehmen nicht mehr nur Musik, Filme und Serien direkt vermarkten, sondern auch Bücher. Eingebettet wird dies in Form digitaler Ausgaben in den Windows Store. (Weiter lesen)
Zum ersten Mal bei Gericht: Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist im Rechtsstreit um Oculus Rift in Dallas befragt worden. In dem Verfahren geht es unter anderem um einen anderen Branchenpromi, nämlich um John „Doom“ Carmack. (Oculus Rift, id Software)
Im Gegensatz zu Chelsea Manning ist der Whistleblower Edward Snowden von US-Präsident Barack Obama nicht begnadigt worden. Dennoch gibt es für ihn eine gute Nachricht. (Vorratsdatenspeicherung, Wikileaks)