Deutlich später als geplant hat Donald Trump eine Executive Order zum Thema IT-Sicherheit unterzeichnet. Darin fordert er 18 verschiedene Berichte an, ändert an der Politik seines Vorgängers aber nur wenig. (Donald Trump, Datenschutz)
Nutzer der Echo-Systeme von Amazon müssen womöglich bald damit rechnen, dass ihnen der Sprachassistent Alexa auch Werbebotschaften übermittelt. Das dürfte zwar nicht für die Amazon-Funktionen selbst, wohl aber für die so genannten Skills von Drittanbietern gelten. (Weiter lesen)
Dateien im Explorer sehen, ohne online zu sein: Onedrive on Demand lädt Cloud-Dateien nur dann herunter, wenn sie vom Nutzer gebraucht werden. Eine bessere Treiberverankerung und Integration in Windows Explorer sollen die aus Windows 8 bekannte Funktion verlässlicher und einfacher machen. (Onedrive, Microsoft)
Das Microsoft-Betriebssystem Windows hat sich in den vergangenen Jahren teilweise stark verändert, so hat man mit Windows 8 das „moderne“ Kachel-Design sowie Windows Store-Apps eingeführt. Mit Windows 10 wurde diese Optik verfeinert und setzt man diesen Weg im nächsten Herbst mit dem Fluent-Design fort. Womöglich rühren die Redmonder dabei auch eine „heilige Kuh“ an. (Weiter lesen)
Windows 10 Mobile wurde von Microsoft inzwischen weitestgehend aufgegeben. Dennoch versicherte das Unternehmen aber immer wieder, man werde den Markt für mobile Geräte dennoch nicht hinter sich lassen. Auf der Build 2017 deutete sich jetzt an, warum – mit Windows 10 on ARM soll wohl „das ganz normale“ Windows 10 auch auf Smartphones landen. (Weiter lesen)
Ein Kabinenverbot für größere elektronische Geräte wie etwa Laptops auf allen Flügen in die USA alarmiert die EU-Kommission. Angeblich bereiten sich die Fluglinien aber schon darauf vor. (Flugzeug, Smartphone)
Das Filmfestival Cannes will den Videostreaming-Anbieter Netflix dazu zwingen, seine Produktionen auch in französischen Kinos zu zeigen. Wegen besonderer Gesetze in Frankreich könnte Netflix damit effektiv ausgeschlossen werden. (Netflix, Film)
Im deutschen Telekommunikationsmarkt steht die nächste Milliarden-Übernahme ins Haus. United Internet wird den Mobilfunk-Provider Drillisch schlucken, der durch den Zusammenschluss von E-Plus und Telefonica/O2 gerade erst begonnen hat, richtig stark zu werden. (Weiter lesen)
Auf der Entwickler-Konferenz Build 2017 hat der Software-Konzern Microsoft zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Auf der Showbühne der Keynote waren die diversen Konzepte, Features und Produkte für sich stehend zu sehen. Wir haben mit Peter Jaeger aber auch jemanden aus dem hiesigen Management des Konzerns gefunden, der uns einen ganz persönlichen Blick auf die große Flut an Innovationen gab, die auf der Build präsentiert wurden. (Weiter lesen)
Ein zentrales Thema auf der Build-Konferenz von Microsoft war Mixed Reality, das Redmonder Unternehmen hat beispielsweise neue Headsets von Acer und HP vorgestellt. Der Konzern will und muss aber auch für passende Inhalte sorgen, auch Gaming wird hier eine signifikante Rolle spielen. Und Microsoft will wohl u. a. einen MMO-Titel entwickeln und anbieten. (Weiter lesen)