Der taiwanische Hersteller ASUS will offenbar auf die Einführung weiterer Smartwatch-Modelle verzichten. Das Unternehmen erwägt laut einem Bericht aus Asien, den ersten drei Generationen seiner Smartwatches vorerst keine neuen Geräte folgen zu lassen. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 muss sich seit einigen Wochen in der freien Wildbahn schlagen und Nutzer stoßen dabei auf Probleme: Das Fast Charging funktioniert nicht bei gleichzeitiger Nutzung und wer an den Einstellungen fummelt, kann laut Samsung das Display beschädigen. (Weiter lesen)
Microsoft hat die nächste Runde für die offizielle Fehler-Jagd gestartet: Mit neuen Aufgaben läuft nun das erste Bug Bash für das Windows 10 Fall Creators Update. Windows Insider können die neuen Aufgaben ab sofort absolvieren. (Weiter lesen)
Amazon will es seinen Kunden mit einer neuen Aktionswoche besonders schmackhaft machen, in Smart-Home-Elektronik zu investieren. Vom 15.05 bis zum 22.05 werden täglich neue Angebote freigeschaltet. Dazu gibt es einen Rabatt auf Amazons Assistenten Alexa in Form des Echo Dot. (Weiter lesen)
Motorola hat soeben mit dem Moto C und dem Moto C Plus eine Serie neuer Einsteiger-Smartphones vorgestellt, die am unteren Ende der Preisskala angesiedelt sind und deshalb schon mit Preisen ab 89 Euro in den Markt starten. Hierzulande dürfte vor allem die Plus-Variante Einzug halten. (Weiter lesen)
Mit Zukäufen will Extreme Networks den Marktführern Konkurrenz machen. Die nächsten Tage werden entscheiden, ob das wirklich funktioniert. Viele würden bisher nur HP und Cisco kennen – das soll sich ändern. (Wirtschaft, WLAN)
Der chinesische Hersteller Xiaomi bringt mit dem Mi6 einmal mehr ein Smartphone ins Rennen geschickt, das auch Abseits der üblichen großen Namen einer Beachtung Wert ist. Denn man bekommt hier durchaus eine ordentliche Hardware für wenig Geld. Kleinere Problemchen sind hier letztlich aber auch hinzunehmen. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit dem Mi6 einmal mehr ein Smartphone ins Rennen geschickt, das auch Abseits der üblichen großen Namen einer Beachtung Wert ist. Denn man bekommt hier durchaus eine ordentliche Hardware für wenig Geld. Kleinere Problemchen sind hier letztlich aber auch hinzunehmen. (Weiter lesen)
Experten raten davon ab, im Falle einer Infektion mit Wanna Crypt die geforderten Bitcoin zu zahlen, denn offenbar sind die Angreifer vom Erfolg ihrer Operation überrascht. Ein kostenloses Werkzeug zum Wiederherstellen der Daten ist bislang auch nicht verfügbar. (Wanna Crypt, Virus)
Die Guardians of the Galaxy, Thor und Captain America: Im zweiten Teil von Lego Marvel Super Heroes steuert der Spieler erneut Superhelden im Kampf gegen Superschurken – und reist durch eine verzweigte Geschichte. (Lego, Playstation 4)