Die Ausbreitung der WannaCry-Ransomware konnte verhältnismäßig schnell gestoppt werden, die Aufarbeitung der Attacke ist mittlerweile voll im Gange. Vor allem wird versucht, die Urheber des Angriffs zu finden, aktuell wird vermutet, dass Nordkorea etwas mit der Sache zu tun hat, auch der Name der (mutmaßlichen) Hackergruppe ist nicht ganz unbekannt: Lazarus. (Weiter lesen)
Mit dem U11 will HTC zum einen die Formsprache des U Ultra weiterführen, zum anderen durch Zusatzfunktionen anders als die Konkurrenz sein. Golem.de hat den neuen berührungsempfindlichen Rahmen ausprobiert – ganz überzeugt vom Nutzen des Konzeptes sind wir nicht. Ein Hands on von Tobias Költzsch (HTC, Smartphone)
Erneut versuchen Kriminelle offenbar, hohe Summen von einem Filmstudio zu erpressen. Disney will nicht zahlen und arbeitet mit den Behörden zusammen. (Disney, Sony)
Samsung hatte sein neues Tablet-Flaggschiff bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt: Das Galaxy Tab S3 kommt mit einem scharfen Super AMOLED-Display, schneller Snapdragon-CPU, 4 GB Arbeitsspeicher, Eingabestift und Android 7.0 daher, ist mit einem Preis von rund 680 Euro jedoch auch kein Schnäppchen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
ASUS hat ohne große Ankündigung schon im Vorfeld seiner „Hausmesse“ Computex alle Details zum neuen ASUS VivoBook Flip 12 TP203NA und TP203NAH öffentlich gemacht. Das neue 2-in-1-Gerät verbindet Windows 10 inklusive seiner Windows Ink-Features und einem druckempfindlichen Stift mit der Intel „Apollo Lake“-Plattform. (Weiter lesen)
Arbeitnehmervertreter von Audi sind in Sorge, dass Elektroautos an ausländischen Standorten produziert werden könnten. Sie fordern eine Produktion in Deutschland, um den Anschluss nicht zu verpassen. (Elektroauto, Technologie)
Nach der Verteilung von Betagenerationen an Entwickler und Tester hat Apple iOS 10.3.2 und MacOS 10.12.5 veröffentlicht. Die neuen Betriebssysteme enthalten Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Auch TVOS 10.2.1 und WatchOS 3.2.2 wurden freigegeben. (Mac OS, Apple)
Der chinesische Hersteller Huawei bringt mit dem Huawei Y7 sein ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, das sich durch die Kombination einer soliden Ausstattung und eines großen Akkus in der unteren Mittelklasse ansiedeln soll. Das Gerät hat ein 5,5 Zoll großes Display und setzt gleichzeitig auf einen 4000mAh-Akku. (Weiter lesen)
Publisher Electronic Arts hat mit Fifa 17 einen weiteren Erfolg gelandet: Wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) mitteilte, verkaufte sich das im vergangenen Herbst erschienene Spiel hierzulande schon über eine Million Mal – und das allein für die PlayStation 4. (Weiter lesen)
Apple hat soeben ein neues Wartungsupdate für iOS herausgegeben: iOS 10.3.2 ist ab sofort als Over-The-Air-Update verfügbar. Viele Informationen zu den Inhalten der Aktualisierung gibt es derzeit allerdings noch nicht. (Weiter lesen)