
Während die neuen Ryzen-Prozessoren bereits ausgiebig getestet werden, ist noch recht wenig zu AMDs neuen Grafikchips der Vega-Klasse bekannt. Die bisherigen Gerüchte brachten auch Nvidia nicht gerade ins Schwitzen. Das könnte ein neuer Leak nun aber durchaus ändern. (Weiter lesen)
Die Javascript-Engine V8 nutzt künftig standardmäßig den neuen Interpreter Ignition und den neuen Compiler Turbofan. Profitieren sollen davon alle Nutzer des Chrome-Browsers und von Node.js. (Chromium, Google) 

Für alle, die unterwegs auch mal etwas mehr Brennweite als 300 Millimeter brauchen, aber nicht gleich ein Schwergewicht mit sich herumtragen wollen, bietet sich ein Blick auf Sigmas neues Telezoom-Objektiv mit 100 bis 400 Millimetern an. Dieses konnten unsere Kollegen von ValueTech TV für euch testen und herausgekommen ist eine ziemlich klare Empfehlung. (Weiter lesen)
Die Anhörung zum Zero-Rating-Angebot StreamOn der Telekom hat begonnen. Die über 100.000 Kunden dürften sich nicht darüber freuen. (Telekom, Netzneutralität) 

Uber muss derzeit Zeiten erleben, die man noch sehr freundlich als turbulent bezeichnen kann. Denn der Mitfahrdienst hat es mit gleich mit mehreren „Baustellen“ zu tun, es geht u. a. um Vorwürfe des Technologieklaus, das Ausspionieren von Konkurrenten und vor allem sexuelle Belästigung. (Weiter lesen)
Nur rund zwei Jahre nach der ersten stabilen Version erreicht die Sprache Rust dank Dropbox, Mozilla und Gnome bereits „Hunderte Millionen“ Endnutzer. Trotz dieser überzeugenden Zahlen soll die Sprache leichter genutzt werden können. (Rust, Programmiersprache) 
Wer auch immer hinter der WannaCry-Kampagne steckt, hat mit dieser wohl anderen Kriminellen ein wesentlich lukrativeres Werkzeug kaputt gemacht. Denn wie sich im Zuge der Nachforschungen nun herausstellte, kam das gleiche Exploit-Kit beim Aufba…
Wie repariert man eigentlich einen Zug? Wenn es nach der Deutschen Bahn geht, sollen dabei künftig Lagerhallen voller Ersatzteile unwichtiger werden. Das Unternehmen ist überzeugt: Das Ersatzteil der Zukunft kommt aus dem 3D-Drucker. Von Hauke Gierow (Deutsche Bahn, Urheberrecht) 

Gerüchte zur Jubiläumsversion des iPhone haben seit einigen Wochen Hochkonjunktur, ein echtes Bild des Geräts hatte aber bisher niemand zu bieten. Versuche gab es dazu einige, auch wenn so mancher mit „nachgebauten“ Renderbildern gearbeitet hat, was aber nicht immer sofort oder eindeutig zu erkennen war. Im aktuellen Fall betont das Engadget immerhin explizit. (Weiter lesen)
Ein neues Jet Set Radio, noch mehr Total War oder lieber Alpha Protocol 2? Sega hat mit einer Geschäftspräsentation unfreiwillig einen viralen Hit gelandet. Es geht um Pläne zur möglichen Wiederbelebung einiger alter Spieleklassiker. (Sega, Games) 