Neue Notebooks: Apple soll komplette Macbook-Serie überarbeiten
Apple will einem Bericht zufolge im Juni 2017 neue Modelle des Macbook Pro, des 12 Zoll großen Macbook und des Macbook Air mit neuen Prozessoren vorstellen. (Macbook, Apple)
Apple will einem Bericht zufolge im Juni 2017 neue Modelle des Macbook Pro, des 12 Zoll großen Macbook und des Macbook Air mit neuen Prozessoren vorstellen. (Macbook, Apple)
Buffalo Technology will zwei NAS-Systeme der Serie 5210DF auf den Markt bringen, die vor allem eines sind: schnell. Durch eine eingebaute SSD sind hohe Geschwindigkeiten zu erwarten, die dank 10GbE im Netzwerk mit einem Kabel angeboten werden. NBase-T für 2.5GbE und 5GbE wird auch unterstützt. (NAS, Speichermedien)
Beim 15 Zoll großen Macbook Pro mit Touch Bar treten gelegentlich Geräusche auf, die nicht vom Lüfter stammen. Nun tauscht Apple einem Bericht zufolge bei Bedarf den gesamten oberen Teil des Gehäuses aus, um das Problem zu beheben. (Macbook, Apple)
Doppelt so viele Kerne wie die Ryzen-7-Topmodelle: AMDs Threadripper kann bis zu 32 Threads verarbeiten und setzt eine neue Highend-Plattform voraus. Intel hält mit vorerst acht Skylake-Kernen und sehr hohem Takt dagegen. (AMD Zen, Prozessor)
Tschüs Opteron: AMD vermarktet seine nächste Generation von Server-CPUs als Epyc. Die Chips mit bis zu 32 Zen-Kernen und sechs DDR4-Kanälen sollen Intels Xeon-Modellen Paroli bieten. Die neue Roadmap sieht Chips mit 7 und 7+ nm Technik vor. (AMD Zen, Prozessor)
Mit der 150 Euro teuren Leadr betritt Roccat den Markt der Drahtlosmäuse für PC-Spieler. Sie nutzt einen 12.000-dpi-Sensor, weist analoge Schubregler sowie viele Tasten auf und verfügt über die mittlerweile obligatorische RGB-Beleuchtung. (Roccat, Maus)
Apple zeigt einen neuen Werbespot für das iPhone 7 Plus und rückt darin vor allem dessen Kamera – oder genauer: den Portraitmodus – in den Mittelpunkt. Das Video mit dem Titel „Barbers“ hat dabei eine Spielzeit von etwas mehr als einer Minute. (Weiter lesen)
Mit dem Samsung Galaxy J3 (2017), Galaxy J5 (2017) und Galaxy J7 (2017) frischt der koreanische Elektronikgigant in Kürze seine relativ günstige untere Mittelklasse auf, wobei die neuen Smartphones noch einmal ein deutliches Upgrade spendiert bekommen – und dabei auch etwas teurer werden dürften. (Weiter lesen)
Die Hacker-Gruppe Shadow Brokers melden sich zurück: Nach dem turbulenten Wochenende mit den zahlreichen Meldungen zu den WannaCry-Angriffen plant die Gruppe laut eigenen Aussagen, schon bald weitere Exploits zu veröffentlichen, damit ähnliche Angriffe mit Software aus ihrem Arsenal wiederholt werden könne. (Weiter lesen)
Beim taiwanischen Hersteller ASUS zieht man offenbar Konsequenzen aus den aktuellen Trends auf dem PC-Markt und verabschiedet sich weitestgehend vom „normalen“ Desktop. Das Unternehmen will sich künftig angeblich auf andere Formfaktoren konzentrieren. (Weiter lesen)