Take 2, die Firma hinter Rockstar Games und 2K Games, hat ein weiteres Studio gekauft: Ab sofort gehört auch der spanische Free-to-Play-Entwickler Social Point (Monster Legends) zu dem Konzern. Der Kaufpreis liegt bei 250 Millionen US-Dollar. (Games, Take-Two)
Take 2, die Firma hinter Rockstar Games und 2K Games, hat ein weiteres Studio gekauft: Ab sofort gehört auch der spanische Free-to-Play-Entwickler Social Point (Monster Legends) zu dem Konzern. Der Kaufpreis liegt bei 250 Millionen US-Dollar. (Games, Take-Two)
Wie an jedem Monatsanfang gibt auch heute neue Zahlen von NetMarketShare, das Marktforschungsunternehmen gilt als die zuverlässigste Quelle für Anteile von Betriebssystemen. Bei den letztgenannten setzt Windows 10 seinen Aufwärtstrend konstant fort und Microsoft kann sich freuen, die Marke von 25 Prozent geknackt zu haben. (Weiter lesen)
Die freie Bürosoftware Libreoffice erhält in der aktuellen Version 5.3 eine verbesserte Rendering-Engine und ein adaptives Menü namens Muffin. Zudem wurde das deutsche Rechtschreibmodul aktualisiert. (Libreoffice, Applikationen)
Die freie Bürosoftware Libreoffice erhält in der aktuellen Version 5.3 eine verbesserte Rendering-Engine und ein adaptives Menü namens Muffin. Zudem wurde das deutsche Rechtschreibmodul aktualisiert. (Libreoffice, Applikationen)
Der Chiphersteller AMD hat in der letzten Zeit viel über seine neuen Produkt-Generationen gesprochen, aber wenig konkretes zu Release-Terminen gesagt. Das änderte sich nun. Im Rahmen der Präsentation des aktuellsten Bilanzberichts wurde Konzernchefin Lisa Su konkreter. (Weiter lesen)
Ein erstes Testnetz für Narrowband-IoT von Vodafone Deutschland ist in Betrieb. Es basiert auf vorhandenen LTE-800-Frequenzen und hat auch etwas mit Müll zu tun. (IoT, Technologie)
Ein erstes Testnetz für Narrowband-IoT von Vodafone Deutschland ist in Betrieb. Es basiert auf vorhandenen LTE-800-Frequenzen und hat auch etwas mit Müll zu tun. (IoT, Technologie)
Gestern hat der japanische Spielekonzern Nintendo seine aktuellen und sicherlich auch erfreulichen Zahlen präsentiert. Im an die Bekanntgabe üblichen Gespräch mit Investoren und/oder Journalisten war Switch, die nächste Konsole von Big N, erwartungsgemäß ein großes Thema und hierzu verriet das Unternehmen einige interessante Details. (Weiter lesen)
Große Ankündigungen kommen seitens Dropbox: Das Cloud-Unternehmen will sich mit Paper und Smart Sync bei Geschäftskunden beliebt machen. Wer das bei der Konkurrenz schon gesehen hat, liegt richtig – die Neuerungen erinnern stark an Googles oder Microsofts Cloud-Angebote. (Dropbox, Technologie)