Die MacBook Pro Modelle werden immer wieder mit Grafikproblemen geplagt – deshalb hatte Apple 2015 ein offizielles Reparatur-Programm gestartet. Die Modelle aus dem Jahr 2011 hat der Konzern jetzt aber endgültig von der Gratis-Reparatur ausgeschlossen. (Weiter lesen)
Ein Nokia-Experte sagt, dass Terabit DSL eher zu spät komme. Wichtiger als das Konzept des DSL-Erfinder John Cioffi sei die Verbreitung von G.fast und künftig XG-Fast, was nun als G.mgfast entwickelt wird. (DSL, Telekommunikation)
Der taiwanische PC-Hersteller ASUS will auf der Computex 2017 eine ganze Ladung neuer Produkte vorstellen. Dazu gehört mit dem ASUS VivoBook S15 auch ein neues 15,6-Zoll-Notebook, das mit einer umfangreichen Ausstattung, kompakter Bauweise und wohl auch erschwinglichen Preisen punkten soll. (Weiter lesen)
Die Kryptowährung Bitcoin hat ihren Kurs in den vergangenen Monaten verdoppelt und notierte am Wochenende erstmals über 2.000 US-Dollar. Mit der Ransomware-Epidemie Wanna Cry dürfte das allerdings nur am Rande zu tun haben. (Bitcoin, Internet)
Einige US-Bundestaaten arbeiten derzeit an neuen Richtlinien, die es Kunden einfacher machen sollen, ihre technischen Geräte selbst zu reparieren – ohne Garantien zu verlieren oder gar eine technische Blockade ihres Geräts fürchten zu müssen. Dass das einigen Firmen nicht gefällt, dürfte klar sein. (Weiter lesen)
Gezeichnete Nacktheit ist okay, fotografierte nicht: Mit derlei Vorgaben sollen Tausende Moderatoren bei Facebook für eine „saubere“ Timeline sorgen. Eine britische Zeitung hat jetzt interne Dokumente zugespielt bekommen. (Facebook, Soziales Netz)
In rund drei Wochen wird Microsoft seine bislang nur Project Scorpio genannte neue Konsole offiziell vorstellen. Bislang sind nur wenige eindrucksvolle Leistungs-Eckdaten wie etwa die 6-Teraflops Rechenleistung und eine native 4K-Auflösung für Spiele bekannt. (Weiter lesen)
Das Mikrocontroller-Board Arduino Cinque vereint die beiden neuen Lieblingsmikrocontroller für Bastler. Obwohl noch kein Preis bekannt ist, wird die Platine aber nicht ganz billig. (Arduino, Technologie)
Die bessere Mittelklasse der Smartphones sind in der Regel ja heute bereits ziemlich leistungsfähig und bewältigen den Alltag problemlos. Ruckelige Benutzerführungen und lange App-Ladezeiten findet man heute eher nur noch bei den preiswertesten Modellen. Da fragt sich so mancher, ob die kleinen Zusatz-Features es lohnenswert machen, überhaupt in die Flaggschiff-Klasse zu investieren. (Weiter lesen)
In Mordors Schatten war Waldläufer Talion noch Einzelgänger, in Schatten des Krieges hat er gleich eine ganze Armee um sich geschart – das bringt Abwechslung ins Spielgeschehen. Wer aber Tolkien-Kanon erwartet, dürfte enttäuscht sein. Ein Bericht von Marc Sauter (Mittelerde Schatten des Krieges, Steam)