Mit dem Matebook X hat Huawei sein erstes Notebook vorgestellt: Der Laptop hat anders als das im letzten Jahr vorgestellte Matebook eine fest installierte Tastatur und kommt mit einem Core-i5-Prozessor der aktuellen Generation. Mit dem Matebook E stellt Huawei zudem auch ein neues 2-in-1-Gerät vor. (Huawei, Notebook)
Microsoft hat heute „das neue Surface Pro“ vorgestellt, also eine wie erwartet überarbeitete Version des Surface Pro 4, die mit einigen kleineren Verbesserungen neues Leben in die jüngst etwas schwächelnden Verkäufe bringen soll. Das Unternehmen verlängert die Akkulaufzeit, verbessert den Surface Pen deutlich und macht den Klappständer auf der Rückseite flexibler. (Weiter lesen)
Nest bringt das Thermostat Ende des Jahres nach Deutschland. Damit wird der Termin konkretisiert. Der Hersteller hat immerhin einen triftigen Grund für die lange Wartezeit. (Nest, Google)
Es wird mittlerweile zu einer kleinen Tradition: Kaum stellt ein großer Elektronik-Hersteller ein neues Produkt mit einer tollen biometrischen Zugangstechnik vor, macht Starbug, der Biometrie-Experte des CCC, diese nach wenigen Tagen einfach kaputt – diesmal beim Samsung Galaxy S8. (Weiter lesen)
Red Dead Redemption gehörte zu den meisterwarteten Spielen des Jahres. Jetzt hat Entwickler Rockstar Games aber angekündigt, dass sich Fans des Western-Dramas bis Frühjahr 2018 gedulden müssen. Zur Entschädigung gibt es immerhin Screenshots. (Weiter lesen)
Schon wieder zeigt sich: Biometrische Merkmale sind praktisch zum Entsperren von Geräten – sicher sind sie hingegen nicht. Ein Hacker hat gezeigt, dass sich der Irisscanner des Galaxy S8 von Samsung mit einem einfachen Foto und einer Kontaktlinse austricksen lässt. (Galaxy S8, CCC)
Der beliebte Musikstreaming-Dienst Spotify ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Eine bislang relativ unbekannte Hackergruppe mit dem Namen The Leak Bot hat in der Nacht zum Dienstag via Twitter Zugangsdaten von tausenden Nutzerkonten veröffentlicht. (Weiter lesen)
Drillisch hat von der Bundesnetzagentur die Vorwahl 015566 erhalten. Das Unternehmen, das bald zu United Internet gehört, hat damit langfristige Pläne und hält Details noch geheim. (Mobilfunktarif, Mobilfunk)
Die IT-Sicherheitsbehörde der EU, ENISA, hat in der letzten Zeit versucht sich einen Überblick über die Lage der Security von IoT-Produkten zu verschaffen. Und das Ergebnis ist – eigentlich erwartungsgemäß – so klar wie ernüchternd: Es gibt sie schlicht nicht. (Weiter lesen)
Was ist das eigentlich mit diesem Internet? Ein neu zu gründendes Institut in Berlin soll die Komplexität der Digitalisierung erforschen. (Wissenschaft, Internet)