Ubisofts neuestes Spiel bietet jede Menge Action auf mittelalterlichen Schlachtfeldern: In For Honor kämpfen Ritter, Wikinger und Samurai um Ruhm und Ehre. Trotz einer spannenden Singleplayer-Kampagne liegt der Schwerpunkt aber ganz klar auf den packenden Mehrspielerpartien. (Weiter lesen)
Keine Begründung, keine Folgenschätzung, keine Antwort auf Presseanfragen und die zuständigen Bürgermeister ducken sich nach einer 180-Grad-Wende einfach weg: Das Verhalten der CSU- und SPD-Fraktion zum Limux-Rollback ist eine Farce und die fehlende Öffentlichkeit der Demokratie unwürdig. Ein IMHO von Sebastian Grüner (IMHO, Internet)
Ghostery, eines der verbreitetsten Browser-Plugins zum Schutz vor dem Tracking des eigenen Nutzungsverhaltens, gehört nun zu einem der größten deutschen Verlage. Das Entwickler-Team wurde vom Startup Cliqz aufgekauft, das zum Burda-Konzern gehört. (Weiter lesen)
Infrarotdioden könnten bald einen separaten Fingerabdrucksensor unnötig werden lassen: Apple hat sich eine Displaytechnologie patentieren lassen, mit der Fingerabdrücke direkt auf dem Bildschirmglas erkannt werden sollen. Ein Sensorfeld wie bisher wäre damit nicht mehr nötig. (Apple, iPhone)
Überraschend ist die Deutsche Telekom, gemessen an der Kundenzahl für FTTH (Fiber To The Home) und Fiber To The Building (FTTB), immerhin Zweiter. 515.000 Haushalte werden von dem Konzern versorgt. (Glasfaser, Studie)
Threema-Nutzer können künftig Nachrichten bequem am PC tippen. Das funktioniert aber nur, wenn ein Smartphone in der Nähe ist und nicht mit allen Browsern. (Threema, Instant Messenger)
In Sachen Smartphones spielen nur noch zwei Hersteller eine Rolle, die nicht aus China kommen. Und diese liefern sich einen heißen Kampf um die Marktführung. Wenn die Entwicklung so weitergeht, werden sie sich aber beide in der Verlierer-Position wiederfinden. (Weiter lesen)
Der Messenger Signal genießt unter Nutzern, die großen Wert auf Privatsphäre legen, einen besonders guten Ruf, so wird die Anwendung unter anderem von Edward Snowden empfohlen. Die App bekommt nun ein signifikantes Update, denn ab sofort beherrscht sie auch Videogespräche. (Weiter lesen)
Aliens mit Gestaltwandler- und Teleportationsfähigkeiten in einer wunderschönen Raumstation: Das ist das Stealth-Actionspiel Prey von Bethesda. Golem.de konnte sich mit Rohrzange und Schaumfestiger in der Hand schon mal in den Kampf gegen die Außerirdischen stürzen. Von Peter Steinlechner (Prey, Bethesda)
Der chinesische Anbieter Chuwi wird in Kürze mit dem Chuwi Hi13 eine Art Spar-Variante des Surface Book von Microsoft einführen. Das Gerät ist ebenfalls im 2-in-1-Design, also als Tablet mit abnehmbarer Tastatur gestaltet, und bringt unter anderem ein 13,5-Zoll-Display mit, wie es auch in Microsofts teurem Premium-Detachable verbaut ist. (Weiter lesen)