Das Insider-Programm für Windows 10 wird auf Geschäftskunden und IT-Professionals ausgeweitet: Microsoft will direkteren Support anbieten und den Betatestern die Möglichkeit geben, sich besser auszutauschen. (Windows 10, Microsoft)
Im Februar lässt Microsoft den monatlichen Patchday komplett ausfallen. Seit mehr als zehn Jahren hat es keinen vergleichbaren Fall gegeben. Grund dafür ist ein Fehler in einem der Patches, der vorher korrigiert werden muss. (Patchday, Microsoft)
Die Address Space Layout Randomization (ASLR) git als eines der wichtigsten modernen Sicherheits-Features, das Prozessoren inzwischen mitbringen. Um diese aber auszuhebeln bedarf es nicht einmal eines Angriffs auf tiefer Ebene – es reicht berei…
Digitale Assistenten könnten den Markt der Zukunft entscheiden. Hier möchte auch Huawei mitmischen und hat gerade damit begonnen, einen eigenen digitalen Assistenten zu entwickeln. Aber erst einmal ist Samsung am Drücker. (Huawei, Smartphone)
Gerüchte zu neuen Apple-Smartphones haben zwar immer Hochkonjunktur, aktuell gibt es zweifellos eine ungewöhnliche Häufung: Viele haben speziell mit dem iPhone 8 und dessen Lösung zum Thema Fingerabdruck-Sensor zu tun. Der aktuellste Bericht spricht von einem „Funktionsbereich“ am unteren Rand des Geräts. (Weiter lesen)
Eine Ausbildung in IT-Berufen wie zum Fachinformatiker soll gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bringen. Jetzt werden die Lehrpläne für diese IT-Jobs jedoch modernisiert. (IT-Jobs, Cloud Computing)
Mit Windows 10 hat Microsoft das Modell der Handhabung seines Betriebssystems geändert, denn das OS wird fortan als Dienst angesehen, entsprechend wird es auch als „Windows as a Service“ (WaaS) bezeichnet. Das bedeutet, dass es konstant aktualisiert wird. Und die Updates sollte man auch nicht ignorieren, denn der Support für das „originale“ Windows 10 endet demnächst. (Weiter lesen)
Ein Gesetzesvorhaben in einigen US-Bundesstaaten soll Apple auf den Plan gerufen haben: Wird der Entwurf zum Gesetz, könnte Apple verpflichtet werden, Ersatzteile und Reparaturanleitungen für seine Geräte zu liefern. Andere Hersteller wehren sich ebenfalls gegen die Pläne. (Geplante Obsoleszenz, Apple)
Das dürfte Lenovo nicht gefallen. Ein spanischer Onlinehändler hatte kurzzeitig das Moto G5 und das Moto G5 Plus gelistet. Damit wurden alle technischen Spezifikationen bekannt. Demnach wird das neue Moto-G-Modell wieder kleiner. (Lenovo, Smartphone)
Im Januar 2017 wurden 7.253 Spiele für Apples App Store zur Veröffentlichung eingereicht. Das sind 233 Spiele pro Tag, etwa sechs pro Minute. Kein Wunder, dass sowohl App-Store-Kuratoren als auch Spieler angesichts dieser Zahlen kapitulieren – Golem.de hat sich trotzdem umgesehen. Von Rainer Sigl (iOS 8, Spieletest)