Forscher von Google und der Universität Amsterdam ist es gelungen, zwei unterschiedliche PDF-Dateien mit demselben SHA-1-Hash zu erzeugen. Dass SHA-1 unsicher ist, war bereits seit 2005 bekannt. (SHA-1, Google)
Nächste Woche findet in Barcelona der Mobile World Congress statt, die diesjährige Mobilfunkmesse hat dabei eine Besonderheit zu bieten: Denn Marktführer Samsung wird auf dem MWC nicht wie üblich sein aktuelles Topmodell vorstellen. Mit leeren Händen kommt man aber nicht in die Hauptstadt Kataloniens, schon jetzt haben die Koreaner die Details zum mobilen Chip Exynos 8895 enthüllt. (Weiter lesen)
Eine Fritzbox für VDSL Bonding und Super Vectoring hatte AVM schon vor einem Jahr angekündigt. Jetzt gibt es das Gerät in den Niederlanden, aber nicht in Deutschland. (Fritzbox, DSL)
So behäbig wie die Wii U oder so flott wie ein modernes Tablet? Wir haben unsere Nintendo Switch eingeschaltet und kleinteilige Hardware, Plus-/Minus-Controller, das clever erdachte Dock und das Betriebssystem angeschaut. Von Michael Wieczorek (Nintendo Switch, Nintendo)
Der globale PC-Markt steckt zwar nicht mehr so tief in der Krise, wie noch vor einiger Zeit, doch von einem Wachstum ist bei weitem noch nichts zu erkennen. Ganz anders sieht das bei HP aus. Der Computerkonzern profitiert spürbar von zunehmenden Absatzmengen in der Computer-Sparte. (Weiter lesen)
Astronomen haben das größte bisher bekannte Exoplanetensystem entdeckt: Um einen Zwergstern der Klasse M sind sieben Planeten nachgewiesen worden. Die Nasa beansprucht die Entdeckung für sich, aber es brauchte viel mehr als nur das Spitzer-Weltraumteleskop, um die Planeten aufzuspüren. Ein Bericht von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Astronomie, Internet)
Der japanische Hersteller Sony findet sich eigentlich schon lange in der Position eines Herausforderers wider. Und wie viele anderer Hersteller hoffen wohl auch die Xperia-Macher von der Mehr-oder-weniger-Abwesenheit von Samsung bzw. des Galaxy S8 profitieren zu können. Wie das eines der neuen Sony-Smartphones vermutlich aussieht, zeigt nun ein Leak. (Weiter lesen)
Eine Windows-Variante von Mirai? Nicht ganz. Tatsächlich wird das Botnetz neuerdings aber auch über verwundbare Windows-Rechner erweitert. Dabei spielen sowohl verwundbare SQL-Server als auch Taylor Swift eine Rolle. (Mirai-Botnetz, Server)
Auf den ersten Blick weiß man nicht so genau, ob die Werbestrategen bei HP lediglich von der Nostalgie gepackt wurden oder sich lediglich trauen, ihre aktuellen Produkte nur gegen Museums-Technik antreten zu lassen. Letztlich muss man ihnen aber zugestehen, dass sie es durchaus geschafft haben, einen ziemlich realistischen Retro-Clip zu produzieren. (Weiter lesen)
Von der Software bis zur Hardware sollen die neuen S812-Server ein komplettes IBM-System bieten. Das bedeutet: Power8-Prozessor und die Betriebssysteme IBM i oder AIX in einem 19-Zoll-Gehäuse. (IBM, Speichermedien)