Dass die Xbox Scorpio 6 Teraflops an Rechenleistung und eine native Auflösung von 4K mitbringt, ist schon bekannt. Was die Entwickler aus diesen Leistungsdaten machen können, ist aber noch Gegenstand von Diskussionen. Jetzt spricht der Project-Cars Entwickler von 4K & 60 FPS. (Weiter lesen)
Scheiternde Anmeldungsversuche und kryptische SMS vom Aktivierungsserver: Apple hat seit Sonntag offenbar mit Problemen bei den Diensten iMessage und FaceTime zu kämpfen. Aktuell gibt es noch keine Meldungen zu einer Lösung des Problems. (Weiter lesen)
Intels so genannte Compute Cards, also Rechner in der Größe einer etwas dickeren Kreditkarte, stießen zwar schon immer auf einiges Interesse, doch waren sie für den Einsatz in der Praxis oftmals etwas zu leistungsschwach. Das soll sich nun aber ein gutes Stück ändern. (Weiter lesen)
Asus zeigt auf der Elektronikmesse Computex in Taiwan, dass man neben Geräten, die als Glanzlichter des Portfolios gelten sollen, auch den Käufer von Massenmarkt-Systemen mit ordentlichen Neuerungen zu bedenken vermag. Dies soll das neueste VivoBook S15 leisten, das den Typenzusatz S510 mitbringt und erstmals auf der Messe zu sehen ist. (Weiter lesen)
Die aktuelle Generation von Nvidias Battleboxen nutzt Pascal-basierte Grafikkarten. Allerdings können die Hersteller der Systeme erstmals auch CPUs von AMD verbauen, gefordert wird mindestens ein Ryzen 5 (Essential) oder Ryzen 7 (Ultimate). (AMD Zen, Nvidia)
DNS-Anfragen werden bei Cloudflare künftig immer auch in IPv6 möglich sein. Kunden des DNS-Anbieters können die entsprechende Option jetzt nicht mehr deaktivieren. In Kooperation mit OpenDNS soll ein Request für IPv6 und IPv4 gleichzeitig entstehen. (Cloudflare, Mac OS X)
Auf der in Taiwan beginnenden Elektronikmesse Computex hat der Computerkonzern Asus auch die professionellen Nutzer mit einem Produkt-Update bedacht: Für diese kommt ein neues ZenBook Pro auf den Markt, das trotz einer signifikant gestiegenen Ausstattung noch einmal kompakter geworden ist als die bisher verfügbaren Modelle. (Weiter lesen)
Rund zwei Jahre nach der Ankündigung sieht es für die Neuauflage von Final Fantasy 7 nicht gut aus. Laut Medienberichten hat Square Enix entscheidende Entwicklerpositionen frisch besetzt und übernimmt die Produktion nun selbst. (Final Fantasy, Rollenspiel)
Ende April wurde bekannt, dass der Google-Mitgründer Sergey Brin ein Luftschiff bauen lassen soll, Details zu diesem streng geheimen Projekt waren aber bisher rar. In einem Bericht wurden nun erste konkrete Informationen zum vermutlich größten Luftgefährt der Welt enthüllt, auch wird verraten, wozu der Milliardär den High-Tech-Zeppelin bauen lässt. (Weiter lesen)
AMD hat den Mainboard-Herstellern neuen Code für Ryzen-Platinen zur Verfügung gestellt. Der optimiert den Arbeitsspeicher und ermöglicht neben DDR4-4000-Takt auch das Einstellen der Command Rate. Beta-Versionen von UEFIs sind verfügbar. (AMD Zen, Mainboard)