Im Streit um den Einsatz von Staatstrojanern stehen sich IT-Experten und Strafverfolger unversöhnlich gegenüber. Während die Polizei im Bundestag vor dem „Going dark“ warnt, befürchtet der CCC eine weltweite Gefährdung von IT-Systemen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Onlinedurchsuchung, Skype)
Ubisoft und das Entwicklerstudio Red Storm Entertainment zeigen den Launch-Trailer zum ab sofort erhältlichen Star Trek: Bridge Crew VR. Trekkies können sich mit der Virtual-Reality-Erfahrung einen Traum erfüllen, wenn sie als Mitglied der Föderation den Weltraum bereisen. (Weiter lesen)
Der Hersteller Wacom hat mit dem Bamboo Ink einen digitalen Stift vorgestellt, welcher ideal mit Windows Ink zusammenarbeiten soll. Neben unterschiedlichen Modi zum Schreiben sowie zum Malen stehen dem Nutzer hier auch verschiedene Hardware-Tasten zur Verfügung. (Weiter lesen)
Das chinesische Startup OnePlus bereitet derzeit das OnePlus 5 vor, dieses könnte Gerüchten zufolge bereits in zwei Wochen enthüllt werden. Entsprechend fährt man auch dieser Tage die Produktion des derzeit aktuellsten Modells 3T herunter. In Sachen Software verspricht der Hersteller aber nun, dass das OnePlus 3 und OnePlus 3T das Android O-Update bekommen werden. (Weiter lesen)
Prysmian hat der Deutschen Telekom vor vielen Jahrzehnten die Kupferkabel verkauft. Diese nutzt der Konzern noch immer. Die Nachfrage nach Glasfaser ist in Deutschland noch gering. (Glasfaser, Breko)
Streaming wird immer mehr zum Milliardengeschäft, führend sind hier Anbieter wie Netflix und Amazon. Demnächst könnte auch die Deutsche Telekom dazukommen, denn der Kommunikationskonzern plant, einen dreistelligen Betrag in eigene und exklusive Videoinhalte zu investieren. (Weiter lesen)
Erst gestern ist ein Bericht aufgetaucht, laut dem Microsoft einen Neustart seiner mobilen Ambitionen vorbereitet. Derzeit kann man diese aber als „tot“ klassifizieren, denn die Redmonder haben die Arbeit an Windows 10 Mobile in seiner derzeitigen Form zurückgefahren, neue Hardware gibt es seit einer ganzen Weile nicht mehr. Denn deren Entwicklung wurde abgebrochen, darunter auch jene am „Lumia 960“. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom will für ihr Entertain eigene Serien exklusiv einkaufen oder sogar selbst produzieren. Dafür soll ein dreistelliger Millionenbetrag ausgegeben werden. (Entertain, Telekom)
Der Publisher Take 2 (Rockstar Games, 2K Games) hat Kerbal Space Program übernommen. Langfristig soll aus dem Weltraumspiel eine eigene Marke werden. (Take-Two, Steam)
In Sachen Mixed Reality-Hardware geht es bei Microsoft jetzt Schlag auf Schlag. Gerade erst hatte das Unternehmen im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build erste Datenbrillen von Acer und HP präsentiert, zogen auf der Computex nun auch Dell und Asus nach. (Weiter lesen)