Wenig anregende Gespräche mit Alexa, dafür Spielspaß mit der Nintendo Switch, angeblich superschnelle CPUs von AMD und der ultimative Angriff auf SHA-1: Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Supercomputer)
WinFuture-Leser haben derzeit die Möglichkeit, einen exklusiven Rabatt von 16 Prozent auf alle Surface-Produkte im Microsoft Store zu erhalten. Das gilt für alle Surface Pro-Modelle, Surface Books und Zubehör, darunter die brandneuen Tastaturen. (Weiter lesen)
Hassreden oder einfach nur unsinnige Aussagen sind im Internet und besonders in Foren sowie Chat-Räumen weit verbreitet. Viele Moderatoren sind mit den dazugehörigen Situationen überfordert, sodass die Kommentarfunktion auf vielen Seiten bereits eingeschränkt wurde. (Weiter lesen)
In einer Woche wird Nintendos neue Konsole, die Switch, das Licht der Welt erblicken. Der Release findet weltweit am 3. März statt. Doch nicht jeder ist entschlossen, sich den Handheld-Hybriden auch tatsächlich zu kaufen. Ging dem Nintendo 3DS unterwegs der Strom aus, so war der letzte Spielfortschritt verloren. (Weiter lesen)
In der zweiten Episode der Gameplay-Videoreihe zu Mass Effect Andromeda stellen BioWare und Electronic Arts vor allem das Charaktersystem genauer vor. Außerdem lernen wir, wie Spieler ihren Teammitgliedern Befehle erteilen können. (Weiter lesen)
Nach zwei Wochen ohne eine neue Vorabversion für das Windows 10 Creators Update hat Microsoft soeben ein neues Build für den Fast Ring des Windows Insider Programms freigegeben. Versionsnummer 15042 gibt es nur für Desktop-PC und dort vorerst auch nur für 64bit. (Weiter lesen)
Viele große Unternehmen lassen ihre Websiten von Cloudflare vor Angriffen wie DDoS-Attacken schützen. Doch ein gegenteiliges Szenario ist nun eingetreten: Der Internetdienstleister war offenbar von einer schwerwiegenden Sicherheitslücke betroffen, welche zahlreiche Nutzerdaten, wie beispielsweise Passwörter, öffentlich zugänglich machte. (Weiter lesen)
Der Hersteller Sigma hat auf der Foto-Messe CP+ auch eine kleine Überraschung zu bieten: Mit dem Sigma 135 mm f/1.8 DG HSM Art präsentiert das Unternehmen hier ein neues Porträt-Objektiv. Dieses ist mit seinem Blendenwert lichtstärker als mancher Konkurrent. Die Kollegen von ValueTech TV haben einen ersten Blick auf das Produkt geworfen. (Weiter lesen)
Mit dem Hardlight VR Suit will das Start-Up Nullspace VR eine einfach anpassbare Weste auf den Markt bringen, deren zahlreiche kleine Vibrations-Pads Körpertreffer in virtuellen Welten simulieren sollen. Diese Motoren sollen so fein arbeiten können, dass auch Regen fühlbar wird. (VR, Kickstarter)
Lass mal das neuronale Netzwerk steuern: Das US-Unternehmen Embark hat ein System für autonomes Fahren für einen Truck entwickelt. Das System basiert auf Deep Learning. (Autonomes Fahren, KI)