In Los Angeles haben sich die zahlreichen Hersteller der Gaming-Branche zu ihrem wichtigsten Jahres-Event versammelt. Die diesjährige Spielemesse E3 startete dabei direkt mit einem Knaller: Microsoft präsentierte seine neueste Konsolen-Version Xbox One X, die bisher als „Project Scorpio“ entwickelt wurde. (Weiter lesen)
Er mag seine Privatsphäre und hält deshalb wenig von Geräten, die ihn ausspionieren, aber umso mehr von sicherer Kommunikation: Norbert Lütkenhaus ist Experte für Quantenschlüsselaustausch, ein Verfahren der Quantenkryptographie. Seine Arbeit bereite manchen Leuten Kopfzerbrechen, sagt er. Und das scheint ihm zu gefallen. Ein Interview von Werner Pluta (Quantenkonferenz, Interview)
Das Bonus-Programm des Redmonder Unternehmens ist im vergangenen Herbst in der Heimat des Konzerns gestartet, ab sofort ist es auch in Deutschland verfügbar. Microsoft Rewards belohnt die Nutzer für u. a. Bing-Suchen und Store-Einkäufe mit exklusiven Gewinnspielen, Geschenkkarten, Xbox Live Gold-Mitgliedschaften und ähnlichem. (Weiter lesen)
In Kalifornien haben rund 1.600 Personen einen mehrstündigen Stromausfall erlebt, weil eine Drohne in eine Hochspannungsleitung geflogen wurde. Ob dies absichtlich geschah, ist nicht bekannt. (Drohne, Technologie)
Shell will mit der Dienstleistung Tap Up Autofahrern die Fahrt zur Tankstelle abnehmen und bietet eine App an, mit der ein kleiner Tankwagen direkt zum eigenen Fahrzeug gerufen werden kann. Der Tankwagen, der Benzin und Diesel transportiert, ist ein El…
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in Argentinien auf die Frage, was sie von der Zukunft erwartet, unter anderem prognostiziert, dass Roboterautos künftig Pflicht werden könnten und manuelles Fahren nur noch mit Sondererlaubnis möglich sein könnte. (Autonomes Fahren, Technologie)
Samsung hat sein erstes Display angekündigt, dass unter der QLED-Marke verkauft werden soll. Die Modelle CHG70 und CHG90 unterstützen Freesync 2, bieten HDR und sind gekrümmt. Entgegen der Werbung arbeiten die Monitore aber nicht mit der noch störanfälligen QLED-Technik. (QLED, Display)
Weg aus Moskau und raus aus den Tunneln: Exodus, das dritte Spiel der Metro-Reihe, soll neben fulminanter Grafik eine weitgehend offene Welt bieten – und eine eigene Eisenbahn. (Metro, Playstation 4)
Die Klötzchenwelt wird schöner: Mit dem kostenlosen, sogenannten Super-Duper-Update soll Minecraft ein neues Grafiksystem bekommen. Außerdem soll es weitere Verbesserungen etwa bei den Servern geben. (Minecraft, Microsoft)
Alles wie geplant, dennoch spät: Intels Cannon Lake und Ice Lake genannte CPU-Familien sind „on track“. Während bei Ersterer die 10-nm-Fertigung anläuft, sei bei Letzterer das Design abgeschlossen. Intel pocht daher auf seinen Technologievorsprung. (Prozessor, Intel)