Es ist bereits auf dem Messestand eines großen Herstellers zu sehen: Das TC-7680 für Docsis 3.1 soll 4 GBit/s im Download und einen Upload von bis zu 2 GBit/s im Koaxialkabel bieten. (MWC 2017, Telekommunikation)
Elon Musk ist ein Träumer und Visionär, unumstritten ist der 45-Jährige aber auch nicht. Der Chef von Elektroautobauer Tesla und des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX hat nun ein Projekt angekündigt, an dessen Realisierung und vor allem am anvisierten Termin es den einen oder anderen Zweifel gibt. Denn man will bereits im nächsten Jahr zwei Touristen auf „Mond-Rundreise“ schicken. (Weiter lesen)
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen durchaus brauchbaren Vorschlag für mehr Rechtssicherheit bei offenen WLANs vorgelegt. Allerdings ist zweifelhaft, ob die Union die Pläne trotz des vorgesehenen Anspruchs auf Netzsperren mittragen wird. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Störerhaftung, WLAN)
Der offizielle Launch der neuen Ryzen-Prozessoren von AMD steht unmittelbar bevor – und beim großen Konkurrenten hat einiges an Betriebsamkeit eingesetzt. Verschiedene Tatsachen und Gerüchte deuten darauf hin, dass man die kommende AMD-Produktserie sehr ernst nimmt. (Weiter lesen)
Amazon soll daran arbeiten, Alexa eine Stimmenerkennung zu verpassen. Dann könnten verschiedene Nutzer anhand der Stimme identifiziert werden. Das verspricht neue Möglichkeiten bei der Alexa-Nutzung. (Amazon Alexa, Amazon)
Das Unternehmen Flyte sucht derzeit über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern für eine außergewöhnliche Uhr: „Story“ stellt die Zeit nämlich mit einer schwebenden Metallkugel dar. (Weiter lesen)
Die Entwickler von Chrome wollten eine Vorabversion von TLS 1.3 ausliefern – und mussten sie kurz danach wieder deaktivieren. Schuld daran sind fehlerhafte Bluecoat-Geräte. (Symantec, Browser)
Der Mobile World Congress ist in den Augen der Konsumenten eine Messe, auf der vor allem Smartphones vorgestellt werden. Aber es ist natürlich auch eine Branchenveranstaltung für all jene, die Daten aller Art übermitteln. Und es gibt kaum einen größeren Datenübermittler als Netflix. Deshalb überrascht es nicht, dass CEO Reed Hastings auf dem MWC eine Keynote gab. (Weiter lesen)
Googles Videoplattform YouTube ist nicht nur zu einer der mächtigsten Instanzen im Netz geworden, sondern untermauert seine Dominanz jetzt auch mit einem neuen statistischen Meilenstein: Eine Milliarde Stunden Video werden inzwischen abgerufen – und das an jedem Tag. (Weiter lesen)
Das sicherste Smartphone der Welt? Mit diesem Versprechen geht in Barcelona die Firma Cog Systems an den Start. Bei dem Gerät handelt es sich um ein HTC A9 mit einigen Extras – etwa einem Hypervisor und fest verbautem VPN. Von Hauke Gierow (MWC 2017, Smartphone)