Astronomen haben das größte bisher bekannte Exoplanetensystem entdeckt: Um einen Zwergstern der Klasse M sind sieben Planeten nachgewiesen worden. Die Nasa beansprucht die Entdeckung für sich, aber es brauchte viel mehr als nur das Spitzer-Weltraumteleskop, um die Planeten aufzuspüren. Ein Bericht von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Astronomie, Internet) 

Der japanische Hersteller Sony findet sich eigentlich schon lange in der Position eines Herausforderers wider. Und wie viele anderer Hersteller hoffen wohl auch die Xperia-Macher von der Mehr-oder-weniger-Abwesenheit von Samsung bzw. des Galaxy S8 profitieren zu können. Wie das eines der neuen Sony-Smartphones vermutlich aussieht, zeigt nun ein Leak. (Weiter lesen)
Eine Windows-Variante von Mirai? Nicht ganz. Tatsächlich wird das Botnetz neuerdings aber auch über verwundbare Windows-Rechner erweitert. Dabei spielen sowohl verwundbare SQL-Server als auch Taylor Swift eine Rolle. (Mirai-Botnetz, Server) 

Auf den ersten Blick weiß man nicht so genau, ob die Werbestrategen bei HP lediglich von der Nostalgie gepackt wurden oder sich lediglich trauen, ihre aktuellen Produkte nur gegen Museums-Technik antreten zu lassen. Letztlich muss man ihnen aber zugestehen, dass sie es durchaus geschafft haben, einen ziemlich realistischen Retro-Clip zu produzieren. (Weiter lesen)
Von der Software bis zur Hardware sollen die neuen S812-Server ein komplettes IBM-System bieten. Das bedeutet: Power8-Prozessor und die Betriebssysteme IBM i oder AIX in einem 19-Zoll-Gehäuse. (IBM, Speichermedien) 
Ein Kabelnetz-Betreiber darf Sender bei der Einspeisegebühr nicht ungleich behandeln. Netcologne muss jetzt mit den Sendern neu verhandeln. (Kabelnetz, Kabel Deutschland) 
Noch im April 2017 wird Warner Bros. in Deutschland erste 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Filme auf den Markt bringen, die nicht nur das statische HDR10, sondern auch das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Das passende Abspielgerät für Dolby Vision kommt von LG aber nicht rechtzeitig. (Dolby Vision, Blu-ray) 
Webseiten können zukünftig Onlinekommentare auf ihr Troll- und Belästigungspotenzial prüfen. Der neue Service stammt von Google und soll kostenlos sein. (Google, Server-Applikationen) 

Anfang der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der neue Besitzer der Marke Nokia HMD Global (in Bezug auf Handys und Smartphones) plant, einen der Klassiker schlechthin zurückzubringen, nämlich das Nokia 3310. Allzu viele Informationen sind dazu aber bisher noch nicht bekannt, in einem Bericht gibt es nun aber neue Details. (Weiter lesen)
Vermutlich im Laufe des Jahres 2017 wird Windows 10 in der Lage sein, ohne zusätzliche Werkzeuge mit eSIMs umgehen zu können. Die Geräte brauchen dann keine SIM-Karten mehr und die Konfiguration dieser Embedded SIM übernimmt der Netzbetreiber. (eSIM, Microsoft) 