Die Android-App des Voice-over-IP-Dienstes Skype ist zwar praktisch und auch durchdacht, fehlerfrei ist sie aber nicht. Ganz im Gegenteil: Auf den diversen Plattformen kam es in Vergangenheit immer wieder zu mehr oder weniger schwerwiegenden Problemen. Mittlerweile läuft aber alles wie es sollte und nun beginnt das Unternehmen, das Design App auf Android zu überarbeiten. (Weiter lesen)
Bei besseren Internetzugängen nutzen die Kunden auch mehr Daten. Unitymedia will in diesem Jahr sein Netz um 150.000 Haushalte erweitern. (Unitymedia, Kabelnetz)
Ab dem 20. Februar 2017 sind das HTC U Ultra und das U Play in Deutschland erhältlich – allerdings vorerst ohne eines der wichtigsten neuen Features: Auf den KI-Assistenten Sense Companion müssen Käufer bis ins zweite Quartal 2017 warten. Bei der Vorstellung war die Funktion ein zentrales Thema. (HTC, Smartphone)
In gut einer Woche wird der chinesische Hersteller Huawei auf dem MWC sein neues Topmodell P10 vorstellen. Angesichts der zuletzt rasant steigendenden Popularität von Huawei (sowie der Abwesenheit des Samsung Galaxy S8) ist die Fachwelt besonders gespannt, was man in Barcelona zu sehen bekommen wird. Nun sind Bilder des P10 durchgesickert. (Weiter lesen)
Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie alleine lösen könnte. Ein Bericht von Friedhelm Greis (CES 2017, Google)
Pragmatische Lösungen statt ständiger Aufklärungsversuche sind in der niederländischen Stadt Bodegraven-Reeuwijk inzwischen das Mittel der Wahl, um zu verhindern, dass Smartphone-Nutzer im Straßenverkehr unter die Räder kommen. Die Fußgänger-Ampeln wurden schlicht umgebaut. (Weiter lesen)
Das Insider-Programm für Windows 10 wird auf Geschäftskunden und IT-Professionals ausgeweitet: Microsoft will direkteren Support anbieten und den Betatestern die Möglichkeit geben, sich besser auszutauschen. (Windows 10, Microsoft)
Im Februar lässt Microsoft den monatlichen Patchday komplett ausfallen. Seit mehr als zehn Jahren hat es keinen vergleichbaren Fall gegeben. Grund dafür ist ein Fehler in einem der Patches, der vorher korrigiert werden muss. (Patchday, Microsoft)
Die Address Space Layout Randomization (ASLR) git als eines der wichtigsten modernen Sicherheits-Features, das Prozessoren inzwischen mitbringen. Um diese aber auszuhebeln bedarf es nicht einmal eines Angriffs auf tiefer Ebene – es reicht berei…