Wer steckte hinter dem Telekom-Routerhack? In Großbritannien wurde jetzt ein Mann festgenommen, ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft. Unklar ist, ob er nach Deutschland ausgeliefert wird. (Telekom, Netzwerk)
Elektroden, Chips, Magneten – mit verschiedenen Mitteln wollen Forscher und Hacker den menschlichen Körper verbessern. Doch wie ist das so als besseres Ich? Ein Bericht von Haluka Maier-Borst (Bodyhacking, RFID)
Microsoft befindet sich derzeit im Endspurt der Arbeit am Creators Update für Windows 10, die auch als Redstone 2 bekannte Aktualisierung wird aller Wahrscheinlichkeit nach im April veröffentlicht. Auch der weitere Fahrplan ist grob bekannt, Ende des Jahres soll dann Redstone 3 folgen. Und dazu gibt es nun erste Lebenszeichen. (Weiter lesen)
Tesla rechnet mit einem massiven Bedarf an Akkus und plant den Bau von mindestens drei weiteren Gigafactories. Das Unternehmen benötigt diese nicht nur für Elektroautos, sondern auch für Stromspeicher für Solaranlagen. (Tesla, Technologie)
Microsofts Tochterunternehmen Mojang hat heute überraschenderweise die Minecraft: Pocket Edition für Windows 10 Mobile veröffentlicht. Es ging nun schneller als erwartet. Die App steht für (ehemalige) Spieler der Windows-Phone-Version als Gratis-Update zur Verfügung, ansonsten kostet die neue App 6,89 Euro. (Weiter lesen)
Im Web kann man leicht den Überblick verlieren. Daher gibt es für viele Online-Services Apps, welche auf sämtlichen Geräten laufen, die mit Microsofts Betriebssystem Windows 10 ausgestattet sind. Hierzu gehört auch Twitter: Mit einem neuen Update wird die Anwendung jetzt noch benutzerfreundlicher als zuvor. (Weiter lesen)
Nachdem Bethesda kürzlich eine Morrowind-Erweiterung für The Elder Scrolls Online angekündigt hatte, gibt es in einem neuen Trailer nun erstmals auch tatsächliches Gameplay-Material zu begutachten. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute in einem ausführlichen Bericht neue Funktionen vorgestellt, die es jetzt in die Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 schaffen werden. Die Updates werden nach du nach erscheinen. Einige Neuerungen hatte der Konzern vorab bereits mit einem Test- Publikum ausprobiert. (Weiter lesen)
Die Huawei Fit könnte bereits als Smartwatch durchgehen, dennoch vermarktet sie der taiwanische Hersteller als sogenannte Fitness-Uhr mit smarten Zusatzfunktionen. Dazu zählen die Möglichkeit, das Ziffernblatt anzupassen oder Benachrichtigungen vom Smartphone anzuzeigen. Wie gut das neue Wearable ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft scheint sich auf die Veröffentlichung neuer Mitglieder der Surface-Reihe vorzubereiten: Neben dem aktuellsten Tablet des Konzerns, dem Surface Pro 4, wurde auch noch das Vorgängermodell, das Surface Pro 3, offiziell vertrieben. Dies scheint sich jetzt wohl langsam zu ändern. (Weiter lesen)