Der kanadische Smartphone-Spezialist präsentiert mit seinem Hardware-Partner TCL anlässlich des Mobile World Congress 2017 den neuen BlackBerry KEYone, der bisher unter dem Codenamen BlackBerry „Mercury“ entwickelt wurde. Das Gerät ist der vorerst letzte BlackBerry, der von den Kanadiern designt wurde, wobei TCL bereits direkt an Hardware- und Software-Entwicklung beteiligt ist. (Weiter lesen)
In weniger als zwei Wochen erscheint Ubisofts Taktik-Shooter Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands. Vorab wurde nun ein neuer TV-Spot veröffentlicht, bei dem John McTiernan (unter anderem Stirb langsam) Regie führte. Hier ist das Video in der erweiterten Version zu sehen. (Weiter lesen)
Der Mobile World Congress steht bereits kurz bevor. Der Tablet-Hersteller Archos hat schon im Vorfeld der Messe ein neues Gerät vorgestellt, das robust gebaut ist und sogar für den Gebrauch im Freien vorgesehen. Die Ausstattung kann aber nicht so richtig überzeugen. (Weiter lesen)
Google warnt erneut vor einer Sicherheitslücke des Software-Riesens Microsoft, die seit über 90 Tagen nicht behoben wurde. Nach dieser Schonfrist hatten sich Konzerne darüber geeinigt, solche Fälle öffentlich zu machen. (Weiter lesen)
Mit einer neuen Version hat Microsoft seinen Android Launcher Arrow deutlich effizienter gemacht. Der Launcher nutzt in der Version 3.0 weniger Arbeitsspeicher und belastet den Akku nicht mehr so stark. Obendrein verspricht Microsoft eine höhere Geschwindigkeit. (Microsoft, Android)
Wenige Tage vor dem Start von Horizon Zero Dawn hat Sony den offiziellen Launch-Trailer zum PS4-Exklusivtitel veröffentlicht. Dieser zeigt die Protagonistin bei ihrer Reise durch die Spielwelt und macht uns mit dem postapokalyptischen Szenario ein wenig besser vertraut. (Weiter lesen)
Amazon soll Medienberichten zufolge den Sprung in ein neues Angebotsfeld vorbereiten. Es geht dabei um einen Konkurrenten zu Microsofts Office 365 und den Google G Suites aufzubauen, also um ein Büro-Paket, mit dem Dokumentenbearbeitung möglich wird. (Weiter lesen)
Dot ist die erste Smartwatch, die speziell für Sehbehinderte entwickelt wurde und diesen im Alltag helfen kann. Das Besondere: Auf dem Display werden Benachrichtigungen in Brailleschrift angezeigt, die dann mit den Fingerspitzen ertastbar sind. (Weiter lesen)
Wenig anregende Gespräche mit Alexa, dafür Spielspaß mit der Nintendo Switch, angeblich superschnelle CPUs von AMD und der ultimative Angriff auf SHA-1: Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Supercomputer)
WinFuture-Leser haben derzeit die Möglichkeit, einen exklusiven Rabatt von 16 Prozent auf alle Surface-Produkte im Microsoft Store zu erhalten. Das gilt für alle Surface Pro-Modelle, Surface Books und Zubehör, darunter die brandneuen Tastaturen. (Weiter lesen)