Die Hacks von mehr als einer Milliarde Yahoo-Accounts verringern das Einkommen von Yahoo-Chefin Marissa Mayer. In einer unabhängigen Untersuchung der Angriffe werden schwere Vorwürfe gegen das Management des Unternehmens erhoben. (Marissa Mayer, Yahoo)
Deutlich günstiger als ein Kabelvertrag und dafür mit mehr Funktionen und Cloud-Anbindung: Google will Kabel-TV über Youtube streamen – zunächst allerdings nur in den USA. (Youtube, DVB-T)
Als der letzte große Angriff auf Nutzerkonten bei Yahoo untersucht wurde, fiel auch auf, dass es noch weitere unentdeckte Schwachstellen gibt. Und diese wurden von Angreifern über Jahre hinweg ausgenutzt, ohne dass jemand etwas mitbekam. Das geht aus einer neuen Pflichtmitteilung des Konzerns hervor. (Weiter lesen)
Gesucht: Deutschlands erste Astronautin. Gefunden: sechs flugtaugliche Frauen. Mindestens eine soll ins All. Fehlen nur noch 30 Millionen Euro für Training und Flug. Ein Bericht von Alina Schadwinkel (Raumfahrt, DLR)
Der Game Mode soll PC-Spielen mehr Ressourcen zur Verfügung stellen. Microsoft hat jetzt genau erklärt, wie das funktioniert, und eine weitere spannende Neuerung für Windows 10 vorgestellt. (GDC 17, Microsoft)
Morgen ist es soweit: Nintendos neue Konsole Switch ist endlich verfügbar, das Gerät kann man zunächst auch als Nintendo Zelda bezeichnen, denn das Rollenspiel ist im Grunde das einzige ernstzunehmende Spiel zum Start. Das ist aber angesichts der Vorschusslorbeeren für Breath of the Wild wohl alles andere als schlimm. Die Macher haben nun interessante Details zur Entwicklung verraten. (Weiter lesen)
Spotify testet mit Bestandskunden deren Reaktion auf ein Streamingangebot, bei dem Musik in CD-Qualität übertragen werden soll. Das Angebot unter dem Arbeitstitel Spotify Hi-Fi ist allerdings noch nicht offiziell. (Spotify, Streaming)
Die Deutsche Telekom hat ihre Datentarife für Vertragskunden überarbeitet. In allen kostenpflichtigen Tarifen verdoppelt sich das ungedrosselte Datenvolumen für alle Kunden. Der Basispreis bleibt jeweils unverändert. (Telekom, Mobilfunk)
Gestern erst ist ein hochaufgelöstes Renderbild des Samsung Galaxy S8 durchgesickert, dieses ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit echt. Deshalb kann man die aktuellsten Fotos des Galaxy S8 damit vergleichen und entsprechend verifizieren. Und wir sind uns auch hier ziemlich sicher: Das ist das Samsung-Topmodell in freier Wildbahn. (Weiter lesen)
Was würden höhere Auflösungen bei VR-Headsets bringen, die große Bedeutung von Videos für Oculus Rift und Gear VR: Golem.de hat mit Oculus-Mitgründer und Rift-Plattformchef Nate Mitchell über Virtual Reality gesprochen. Von Peter Steinlechner (Oculus Rift, Interview)