Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will ab dem Frühjahr einen Fernseher für all jene anbieten, bei denen ein solches Gerät nicht länger der zentrale Bestandteil eines Wohnzimmers sein soll. Das TV-System soll sich insbesondere im ungenutzten Zustand unauffällig in seine Umgebung einpassen. (Weiter lesen)
Es ist natürlich keine wirklich neue Erkenntnis, dass das mobile Microsoft-Betriebssystem bzw. die dazugehörigen Windows Phones inzwischen praktisch non-existent sind, aber nun hat auch noch Kantar Worldpanel die Microsoft-Bemühungen in diese Richtung für gescheitert erklärt. Man stellt fest: „iOS und Android drängen in eine Welt zweier (mobiler) Betriebssysteme.“ (Weiter lesen)
Bisher sind die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD nur in der Spitzenklasse zu haben. Das soll sich aber schon bald ändern. Die nächste Welle kommt mit der Ryzen 5-Serie auf die Nutzer zu – und diese sollen in einer Preisklasse stechen, die auf eine etwas breitere Nutzerschaft ausgelegt ist. (Weiter lesen)
Die „Vault 7“ getauften jüngsten Enthüllungen im Zusammenhang mit den Abhörpraktiken der CIA haben unter anderem behauptet, dass der Geheimdienst auch Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messenger wie WhatsApp „hacken“ kann. Das war aber nur die halbe Wahrheit, denn die Verschlüsselung selbst ist auch für die CIA außer Reichweite. Über „Umwege“ kann man aber solche Messenger dennoch knacken. (Weiter lesen)
Was soll bei der Entwicklung eigener Malware beachtet werden? Die CIA gibt ihren Mitarbeitern dazu einige Tipps. Mitarbeiter finden die Hinweise aber nicht sonderlich gelungen – und haben eigene Vorschläge. (CIA, Virus)
In etwa einem Monat ist es wohl soweit, Microsoft wird das Creators Update für die Öffentlichkeit freigeben. Derzeit wird der 11. April als Launch-Datum gehandelt (das ist auch der zweite Dienstag des Monats). Dass der Veröffentlichungstermin näher rückt, kann man auch daran sehen, dass Microsoft inzwischen in den Einstellungen von Windows 10 Werbung dafür macht. (Weiter lesen)
Reaktionszeit, Blickwinkel, Farbechtheit: Eizo bietet eine Webapplikation zum Prüfen von Monitoren aller Art an. Sie erfordert jedoch vom Tester ein wenig Einstellungsgeschick und ein gutes Auge. (Eizo, Display)
Der Provider Deutsche Glasfaser (DG) hat sein Tarif-Portfolio aufgestockt und bietet seinen Kunden jetzt auch Internet-Anbindungen mit einer Bandbreite von 500 Megabit pro Sekunde an. Damit setzt sich das Unternehmen weit von den klassischen An…
Autonom fahren ist günstiger als selbst fahren: Eine neue US-Versicherung bietet eine Police speziell für Autos von Tesla an, die mit dem Autopiloten ausgestattet sind. Nach einer Untersuchung einer US-Verkehrsbehörde sind diese Elektroautos in deutlich weniger Unfälle verwickelt. (Autonomes Fahren, Elektroauto)