
Der VR-Spezialist Oculus will mit einer kommenden Version eines Virtual Reality-Headsets den Spagat zwischen der Verfügbarkeit wichtiger Features und Erschwinglichkeit schaffen. Ein Prototyp des Systems wurde vom Gründer des Mutterkonzerns Facebook jetzt erstmals gezeigt. (Weiter lesen)
Das Elektrobike Greyp G12H von Rimac soll nach Herstellerangaben eine elektrische Reichweite von bis zu 240 km aufweisen. Möglich macht das ein Akku mit 3 kWh. (Elektrofahrrad, Technologie) 
Über die Web-API des Dating-Dienstes ließen sich bis vor kurzem Informationen über Nutzer abrufen – auch ohne Login. Per Skript-Automatisierung können damit Bewegungsprofile erstellt werden. (Sicherheitslücke, API) 

Wer gern selbst unter Kontrolle hat, welche Programme in der eigenen Arbeitsumgebung zu finden sind, dürfte bald einfacher etwas weiter kommen. Microsoft bietet in kommenden Windows 10-Versionen wohl die Option an, mitgelieferte System-Apps dann doch direkt zu deinstallieren. (Weiter lesen)
Assistant ist für Google derzeit ein Experimentierfeld. Das Unternehmen will erst später entscheiden, ob der digitale Assistent doch noch für die Android-Plattform freigegeben wird. (Google Assistant, Google) 

Lange Zeit war er nur eine Requisite im zweiten Teil der Zurück-in-die-Zukunft-Reihe, doch bald ist der selbstschnürende Schuh „Mag“ tatsächlich erhältlich. Allerdings dürfte es schwer werden, diesen auch tatsächlich zu bekommen. (Weiter lesen)
Sony hat mit der Alpha 6500 eine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die mit einem Sensor im APS-C-Format ausgestattet ist. Dieser ist mit 425 Phasendetektionspunkten bestückt. Die Kamera soll durch schnelle Bildfolgen glänzen. (Sony, OLED) 
Ein paar Wochen vor Weihnachten ist es soweit – Oculus Touch kommt in den Handel. Neues gibt es auch bei der Software: Dank einer Technik namens Asynchronous Spacewarp konnte Oculus die Hardware-Anforderungen für das Rift-VR-Headset senken. (Oculus Rift, PC) 
Kein High-End-PC und auch kein Smartphone notwendig: Der von Mark Zuckerberg demonstrierte Prototyp arbeitet autark und ermöglicht anders als etwa Gear VR eine Orientierung im Raum. (Oculus Rift, Facebook) 

Um im digitalen Alltag wirklich sicher unterwegs zu sein, sollten Nutzer für Accounts verschiedene Passwörter wählen. Das umfangreiche Passwortmanager-Tool 1Password 4.6.2.626 für Windows hilft, ganz einfach sichere Login-Daten zu generieren und diese zu verwalten. Besser sicher unterwegs Sicherheitsexperten predigen es seit Jahren: Will man seine persönlichen Daten effektiv schützen und keine bösen Überraschungen erleben, wenn es um Accounts mit Login-Daten geht, sollte man für jeden Dienst … (Weiter lesen)