Vollständig, kontextsensitiv und flexibel: Mit diesen Schlagworten hat Samsung den eigenen digitalen Assistenten mit dem Namen Bixby offiziell angekündigt und verrät damit auch weitere Funktionen des Galaxy S8. Das soll das „intelligente Sprachinterface“ mitbringen. (Weiter lesen)
In einer Unterabteilung von Facebook mit dem Namen „Building 8“ soll der Social-Media-Konzern an mehreren Hardware-Projekten arbeiten. Demnach reichen die Ideen der wachsenden Entwickler-Gruppe von AR-Brillen bis hin zu Gehirn-Scan-Technologie….
Billigste Mobiltelefone sollen zukünftig ebenso LTE-Verbindungen nutzen können, wie es bei Smartphones inzwischen Standard ist. Dafür soll die neue 205er-Plattform von Qualcomm sorgen, die heute vorgestellt wurde. Dieser Schritt ist dabei aus mehreren Gründen extrem sinnvoll. (Weiter lesen)
In Gewerbegebieten gibt es eine Förderung des Bundes für den Ausbau von Fiber To The Home. Diese wird gut angenommen, dennoch gibt es ein Problem. (Glasfaser, Internet)
Eine von Donald Trump geforderte Untersuchung seiner Abhörvorwürfe gegen Barack Obama bringt dem US-Präsidenten nur mehr Ärger: Der Direktor des FBI widerspricht Trump – und bestätigt Ermittlungen wegen dessen Russland-Connection. (Donald Trump, Smartphone)
Vectoring reicht erst einmal aus. Daran hält ein hochrangiger Telekom-Manager fest. Der nächste Schritt sei dann aber doch Glasfaser bis zum Endnutzer, auch mit Funklösungen auf der letzten Strecke. (Glasfaser, DSL)
Der Sockel AM4 ist eine Mittelklasseplattform, AMD aber soll auch einen Ableger seiner Server-Fassung für Desktops planen. Die Ryzen-CPUs mit 16 Kernen wären eine Konkurrenz für Intels Sockel 2066. Noch eine Stufe darüber rangiert Skylake-SP alias Xeon Platinum, Gold, Silver und Bronze für Server. Google setzt diese schon ein und legt Benchmarks der 32-Kern-Prozessoren vor. (Prozessor, AMD)
Bisher hat sich Apple in den Bereichen der Augmented Reality noch zurückgehalten. Laut einem Bericht plant der Konzern jetzt aber, mit der Kamera des iPhone 8 in den Zukunftsmarkt der ergänzten Realität einzusteigen. Auch eine AR-Brille soll geplant sein. (Weiter lesen)
Der Kartendienst Google Maps soll nun endlich ein Feature bekommen, auf das wohl jeder, der in der Stadt mit einem Auto unterwegs ist, sehnsüchtig erwartet: Zukünftig soll sich die zugehörige Smartphone-App mehr oder weniger komplett um alle Probleme rund ums Parken kümmern. (Weiter lesen)
Unitymedia will seine Gigabit-Internetzugänge so auspreisen, dass sie auf den Massenmarkt kommen können. Es gehe nicht um „eine ganz kleine Nische“. (Unitymedia, Formel 1)