Probleme für Nest: Überwachungskameras des Smart-Home-Herstellers können in ihrer Funktion gezielt gestört werden. Für ein bis zwei Minuten gibt es dann keinerlei Aufnahmen – genug Zeit, um unentdeckt einzusteigen. (Nest, WLAN)
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit den erneuten Anhörungen im Falle von zerkratzen Xbox 360-Spielen begonnen. Der Streit beschäftigt die Gerichte schon seit 2006. Fast 14 Monate ist es nun her, dass das Gericht sich entschlossen hatte, sich den Fall noch einmal vorzunehmen. (Weiter lesen)
Der Speicherspezialist SanDisk hat kürzlich seine neue MicroSD-Serie A1 auf den Markt gebracht. Diese Produkte sind in erster Linie für Nutzer von Android-Smartphones konzipiert und sollen dort viel bringen, wo die MicroSD-Karte mit dem internen Hauptspeicher gekoppelt wird. Versprochen wird dabei eine deutliche Beschleunigung der Übertragungsraten, wodurch sich Apps wesentlich schneller öffnen lassen. Unser Kollege Timm Mohn kann euch bereits einen Eindruck davon geben, wie viel schneller ein … (Weiter lesen)
Die Bundesregierung vergibt fleißig Förderbescheide für den Breitbandausbau. Trotz einer starken Dynamik fehlt noch ein großer Anteil an einer flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet. (Glasfaser, Telekom)
Nicht schwarz, nicht silber, nicht gold. Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus gibt es jetzt auch in rot. Apple hat heute neben einem aufgefrischten iPad 4 mit 9,7-Zoll-Display und einer Speicherverdopplung beim iPhone SE auch die spezielle „(Product) Red“-Edition seiner aktuellsten iPhone-Modelle präsentiert. (Weiter lesen)
Der Spieleanbieter Ubisoft hat kürzlich seinen neuesten Titel „For Honor“ gestartet. Dies zog die inzwischen recht üblichen Berichte über diverse Probleme nach sich. Doch gibt es noch weitaus Diskussionswürdigeres an dem Spiel: Den Preis, den es für seine volle Pracht verlangt. (Weiter lesen)
Googles Werbekunden mögen es nicht, wenn ihre Anzeigen neben rassistischen oder homophoben Inhalten erscheinen. Um dies zu verhindern, werden die Richtlinien und Maßnahmen für die Identifikation derartiger Inhalte verschärft. Generell entfernt werden einschlägige Seiten aber nicht. (Google, Onlinewerbung)
Die IOPS und die Übertragungsrate pro Sekunde scheinen bei Samsungs Z-SSDs nicht außergewöhnlich hoch, dafür soll die Latenz überzeugen. Zur Haltbarkeit des eingesetzten NAND-Flash-Speichers hält sich der Hersteller allerdings noch bedeckt. (Solid State Drive, Speichermedien)
Für Microsoft war der chinesische Markt schon immer ein besonders schwieriger: Zum einen hat man im bevölkerungsreichsten Land der Erde mit vielen illegalen Kopien zu kämpfen, zum anderen hat der chinesische Staat dem Redmonder Unternehmen immer wieder Steine in den Weg gelegt. Nun hat Microsoft eine spezielle China-Version von Windows 10 fertiggestellt. (Weiter lesen)
Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt bietet seit Jahren an ihrer Spitze das immer gleiche Bild: Ganz oben steht auch in der jetzt veröffentlichten neuesten Ausgabe der Microsoft-Gründer Bill Gates. Und direkt hinter ihm bleibt einer seiner engeren Milliardärs-Freunde. (Weiter lesen)