Australien hat ein besonderes Problem mit Piraterie, dieses liegt vor allem am Umstand, dass man in Down Under diverse Inhalte erst mit einiger Verspätung gegenüber den USA zur Verfügung gestellt bekommt. Und das ist deshalb für viele unverständlich, da man dieselbe Sprache wie Nordamerikaner spricht. Bei den australischen Medienmanagern liegen deshalb die Nerven blank. (Weiter lesen)
Lenovos Topsmartphone Moto Z und das günstigere Moto Z Play lassen sich mit Hilfe von Modulen erweitern und werden so beispielsweise zur Digitalkamera mit 10x-Zoom. Im Test hat das Konzept Golem.de überzeugt. (Moto Z, Smartphone)
Die Unitymedia-Zufriedenheitsgarantie wird nicht verlängert. Obwohl das Kabel viel höhere Datenraten als VDSL liefert, beschweren sich Nutzer in überbuchten Nodes der Kabelnetzbetreiber. (Unitymedia, DSL)
Ab Januar 2017 kämpft Milla Jovovich im Kino zum sechsten und gleichzeitig leider auch letzten Mal gegen die skrupellose Umbrella Corporation. Pünktlich zur diesjährigen New York Comic Con wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der die Vorfreude auf das spektakuläre Finale in Resident Evil 6: The Final Chapter noch einmal steigern soll. (Weiter lesen)
Für Cloud-Computing und Datacenter: Die Intel-Tochter Altera liefert die Stratix 10 aus. Die FPGA-Chips grenzen sich vor allem durch ihren HBM2-Stapelspeicher von bisherigen Produkten ab. (FPGA, Intel)
Die chinesische Zertifizierungsstelle Wosign will den drohenden Abschied aus Mozillas Root-Programm offenbar mit drastischen Maßnahmen verhindern – der CEO muss gehen, die Firma wird aufgespaltet. Die rückdatierten SHA-1-Zertitikate erklärt Wosign mit einem Systemfehler. (Wosign, Apple)
Immer mehr Nutzern stößt es ziemlich sauer auf, dass die großen IT-Konzerne inzwischen gigantische Gewinne abschöpfen, sich aber so strukturieren, dass sie faktisch kaum Steuern zahlen. Wie dies in der Praxis aussieht, zeigen auch aktuelle Zahlen zu Facebook. (Weiter lesen)
Der populäre Mediaplayer VLC ist jetzt auch auf der Xbox One verfügbar. Die Konsolenversion entspricht weitgehend, aber nicht ganz der für Desktop-PCs verfügbaren Standardfassung – mit DVDs und Blu-rays kann sie nichts anfangen. (VLC, Games)
Es gibt so manchen, der an der Umsetzbarkeit von Star Citizen zweifelt. Chris Roberts‘ Weltraumepos gilt als besonders ehrgeizig, viele glauben, dass es zu ehrgeizig sein könnte. Ein Beweis dafür ist die nun bekannt gegebene Verschiebung der Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 zwar nicht, dennoch werden die Zweifler das als kein gutes Zeichen sehen. (Weiter lesen)
Wie kann ein europäisches Leistungsschutzrecht den Verlagen zu mehr Einnahmen verhelfen? Es könnte durchaus eine Möglichkeit geben, Google zur Zahlung von Lizenzgebühren zu bewegen. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Leistungsschutzrecht, Google)