Der bei Rockstar Games entwickelte Vorgänger von Red Dead Revolver war auch schon ziemlich gut. Jetzt ist das im Westernszenario angesiedelte Red Dead Revolver technisch leicht überarbeitet für die Playstation 4 erschienen. (Rockstar, Sony) 
Um künftig Prozessoren, Beschleuniger und Speicher in Servern zu verknüpfen, entwickelt das Gen-Z-Konsortium eine neue Verbindung samt Protokoll. Größen wie Intel oder Nvidia fehlen aber. (Storage, IBM) 

Wenn man als verantwortlicher Manager bei einem Computerhersteller noch mit guter Laune zur Arbeit erscheint, kann man seine Brötchen problemlos auch als Guru der Work-Life-Balance-Bewegung verdienen. Positive Impulse aus dem Job bekommt man zumindest seit langer Zeit fast gar nicht. (Weiter lesen)
Eigentlich ist Googles neuer Assistent ausschließlich für die neuen Pixel-Smartphones vorgesehen. Ein Trick schaltet die Funktion aber auch auf anderen Geräten mit Android 7.0 frei – dafür muss das Smartphone gerootet sein. (Google Assistant, Smartphone) 
Apple hat Zahlen zur Anzahl der Nutzer bekanntgegeben, die ihr Betriebssystem für iPad, iPhone und iPod Touch aktualisiert haben. Mehr als die Hälfte hat schon das Update eingespielt und der Anteil älterer Systeme als iOS 9 ist sehr klein, was aber an der Messmethode liegen kann. (iOS 10, Apple) 
Wer die Neuauflage von Skyrim spielen möchte, braucht mehr Leistung als vor fünf Jahren: Die Minimalanforderungen der Special Edition liegen höher als die empfohlenen der Standardversion. Obendrein werden keine 32-Bit-Betriebssysteme mehr unterstützt. (Skyrim, Steam) 
Netgear hat zwar schon lange einen Switch mit NBase-T alias 802.3bz im Angebot, doch der Rest der Infrastruktur fehlte. Der WAC70 schließt als WLAN-Access-Point nach dem Standard 802.11ac Wave 2 die Lücke im Angebot. (Netgear, WLAN) 

Zu den Vorteilen von Solid State Drives (SSDs) muss man wohl nicht mehr viel sagen. Jeder, der ein Betriebssystem von einem derartigen Flash-Datenträger aus betreibt, weiß, dass der Geschwindigkeitsschub signifikant ist. Aktuell bieten alle großen Speichermedien-Hersteller SSDs an und nach vielen Jahren gibt es nun auch von Western Digital ein derartiges Laufwerk für Endkunden. (Weiter lesen)
Ein biegsamer Rahmen, Elektroantrieb und etliche Assistenzsysteme: BMW hat eine Studie zum Motorrad der Zukunft vorgestellt. Sogar die Kleidung des Fahrers will das Unternehmen revolutionieren. (BMW, Technologie)
Die Städte halten den Plan für schnelle Internetanbindung, WLAN-Hotspots und Computer für nicht ausreichend finanziert. Bundesbildungsministerin Wanka will einmalig 5 Milliarden Euro ausgeben, die kleineren und mittleren Städte fordern mindestens 2,5 Milliarden Euro pro Jahr. (Tablet, Computer) 