Der Pizzabote ist kein Mensch: Die Schnellrestaurantkette Domino’s Pizza will hierzulande Roboter von Starship Technologies einsetzen, um Essen auszuliefern. Die erste Pizza soll demnächst in Hamburg ausgeliefert werden. (Starship Technologies, Roboter)
Die Deutsche Telekom arbeitet an einer speziellen Option, die kostenlos eine Flatrate für Musik- und Videostreaming enthält. Das Streaming soll dabei nicht auf das ungedrosselte Datenvolumen angerechnet werden. Zum Start könnte das Angebot aber nur wenige Kunden interessieren. (Telekom, Mobilfunk)
Die Vernetzung von Maschinen, Geräten, Sensoren und Menschen der Industrie 4.0 hat die Energieeffizienz weitgehend vernachlässigt. Wenn nicht moderne Technologie genutzt werde, sei Industrie 4.0 kein Fortschritt für die Gesellschaft. (Industrie 4.0, Studie)
Zumindest aus Sicht der hiesigen Nutzer kommt die Veröffentlichung eines Angriffs-Vektors auf so genannte Smart-TVs spät genug: Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, Root-Zugang zu den Geräten zubekommen, indem Schadcode in das DVB-T-Signal eingebettet wurde. (Weiter lesen)
Mit Fernwaffen werden zivile Einheiten schneller eingenommen und Angreifer werden besser koordiniert: Mit einem umfangreichen Update hat Firaxis Games unter anderem die KI der Computergegner in Civilization 6 optimiert. (Civilization, Games)
Office-Insider haben jetzt die Möglichkeit, parallel an einer Excel-Tabelle zu arbeiten. Änderungen werden fast in Echtzeit übernommen. Außerdem kümmert sich das Programm künftig um das Speichern. (Office 365, Microsoft)
Gestern hat der koreanische Hersteller Samsung seine beiden neuen Topmodelle Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus vorgestellt und führt dabei eine signifikante Neuausrichtung durch. Das betrifft vor allem die Hardware und ihr Design, die Fachpresse ist von den Änderungen auch sehr angetan bis euphorisch. (Weiter lesen)
Der Polaris-Refresh steht vor der Tür: AMD plant drei schnellere Radeon-RX-Grafikkarten mit mehr Takt und einen neuen Chip für Low-End-Modelle. Interessant sind die Gerüchte rund um die verwendete Fertigungstechnologie. (AMD Polaris, AMD)
Die Open-Source-Sparte von Google bekommt eine neue Heimat im Internet. Auf opensource.google.com vereint das Unternehmen künftig seine Open-Source-Aktivitäten, auch über den eigentlichen Code hinaus. (Google, Applikationen)
Es geht unter anderem um Proteinpulver: Der Youtuber Flying Uwe steht wegen des Verdachts der Schleichwerbung im Visier einer Landesmedienanstalt. Auch 30 andere Streamer haben Post von der Behörde bekommen. (Youtube, Video-Community)