Amazon hat seine Fernbedienungs-App für die Fire-TV-Geräte überarbeitet. Mit der aktuellen Version können beliebige Fire-TV-Apps vom Smartphone aus aufgerufen werden. (Fire TV, Amazon)
Angenehme Größe, niedriges Gewicht und ein wasserdichtes Gehäuse – das zeichnet den E-Book-Reader Aura One aus. Zum uneingeschränkten Lob fehlt nur eine gute Akkulaufzeit. (E-Book-Reader, E-Book)
Der Fitness-Tracker ist bis auf weiteres tot, daran gibt es keine Zweifel. Microsoft hat vergangene Woche das Aus bestätig und Band 2 aus dem Verkauf genommen, auch das auch das dazugehörige Software Development Kit (SDK) wurde entfernt. Das bedeutet aber nicht, dass der Konzern nicht an einem Nachfolger gearbeitet hat. Davon sind nun Fotos durchgesickert. (Weiter lesen)
Eine Kapazität von 120 TBit/s soll das neue Seekabel von Google und Facebook bieten. Bereits im Sommer 2017 soll es fertiggestellt sein. (Google, Soziales Netz)
Microsoft hat das Actionspiel Gears of War 4 veröffentlicht – exklusiv für die Xbox One und PCs mit Windows 10. Nach dem Sieg gegen die Locust müssen sich die Spieler nun einer neuen Bedrohung stellen. (Weiter lesen)
Netgear hat mit der Arlo Pro eine verbesserte Version seiner kabellosen Sicherheitskamera vorgestellt, die mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgerüstet worden ist. Außerdem kann bei erkannten Bewegungen oder Lärm eine Sirene ausgelöst werden. (Videoüberwachung, Netgear)
Apple hat in iOS 10 die Screenshot-Funktion begrenzt. Von Filmen lassen sich keine Screenshots mehr machen. Das betrifft nicht nur iTunes-Material, sondern auch Dienste wie Netflix. (iOS 10, Urheberrecht)
Der chinesische Hersteller Huawei könnte zumindest in seiner Heimat einer der Profiteure des Fiaskos rund um das Samsung Galaxy Note 7 werden. Offenbar will man das hauseigene Phablet-Flaggschiff Huawei Mate 9 nicht nur in einer „klassischen“, sondern auch in einer zusätzlichen Variante mit gewölbten Display-Rändern anbieten. (Weiter lesen)
Das Huawei MediaPad M3 hinterlässt zumindest auf dem Papier einen hervorragenden Eindruck. Dank großem Arbeitsspeicher, schneller CPU und hochauflösendem Display dürfte es selbst für anspruchsvollste Anwendungen und Spiele uneingeschränkt zu empfehlen sein. Ob dem tatsächlich so ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden. (Weiter lesen)
Ab sofort kommen Wrestling-Fans wieder voll auf ihre Kosten: Publisher 2K hat WWE 2K17 für den PC, die PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One veröffentlicht. Im Vergleich zur Vorjahresversion wurde vor allem an der Spielmechanik geschraubt. (Weiter lesen)