Mit dem Lifetab P10400 bietet Aldi Nord ab dem 27. Oktober 2016 ein Android-Tablet von Medion mit 10,1 Zoll großem Full-HD-Display, Atom-X5-Prozessor und Android 6.0 an. 200 Euro ist für das Gerät ein gutes Angebot. (Medion, Smartphone)
Es gibt schon seit einer ganzen Weile Hinweise darauf, dass das nächste große Spiel von Rockstar Games die Fortsetzung von Red Dead Redemption (RDR) sein wird. Das Wild-West-GTA hat sich bisher aber noch nicht offiziell gezeigt. Doch gestern Abend hat ein schlichtes Logo auf rotem Hintergrund bei Fans Euphorie ausgelöst. (Weiter lesen)
Wenn ein Social Network über aktive Nutzer im Bereich dreistelliger Millionen-Werte verfügt, muss es sich für gewöhnlich aktiv gegen Übernahmeversucht wehren. Anders sieht dies aktuell im Falle Twitter aus: Obwohl es sogar eher gewünscht wäre, will niemand die Firma kaufen. (Weiter lesen)
Von Wäldern in Frankreich bis zu den Wüsten der arabischen Halbinsel: In Battlefield 1 kämpfen Spieler in einem fast globalen Onlinekrieg. Dank innovativer, vor allem aber spannender Multiplayermodi erfüllt das jüngste Werk von Dice die sehr hohen Erwartungen. Nur ein Element hat uns enttäuscht. (Battlefield, Spieletest)
Laut einem Medienbericht will Fujitsu in Deutschland wieder Mitarbeiter entlassen. Diesmal sind Entwickler und Ingenieure betroffen. (Fujitsu, Speichermedien)
Das Projekt mit dem Codenamen Beihai ist nicht völlig neu, bereits vor einigen Monaten gab es erste Gerüchte und Berichte dazu. Nun sind weitere Details zu dieser angeblich „wegweisenden 3D-Erfahrung“ für alle Arten von Geräten, also Desktop, Tablet, Smartphone und HoloLens, aufgetaucht. Ob das tatsächlich Realität wird, ist aber noch offen. (Weiter lesen)
Die Produktion läuft: Samsung stellt Chips im 10-nm-Verfahren her, gedacht sind diese wohl für das Galaxy S8. Ein Teil der SoCs dürfte wieder von Qualcomm stammen, genauer der Snapdragon 835. (Samsung, Smartphone)
Der Kernel der neuen Pixel-Smartphones von Google ist jetzt schon alt und nutzt proprietäre Treiber von Qualcomm. Die Geräte bekommen damit wohl nur zwei bis drei Jahre Updates. Bei Preisen bis 1.000 Euro ist das eine Blamage, denn Google hat mit dem Pixel C gezeigt, dass es auch ganz anders geht. (Google Pixel, Google)
Wer wirklich gern viel Bandbreite an seinem Internet-Anschluss hätte, schaut ohnehin schon lange neidisch nach Südkorea. Die aktuellste Entwicklung dürfte einigen Geplagten der hiesigen Breitband-Strategie aber noch stärker die Tränen in die Augen treiben. (Weiter lesen)
2.616 Euro Gehalt brutto bekommen Berufsanfänger bei IT- und Internet-Startups in Deutschland. Dafür sei der Job reich an Erfahrungen, meint ein Startup-Chef. (Studie, Startup)